Beko Ablufttrockner DV7110 im Test | Abluftgerät & Abluftwäschetrockner
Wir haben einen Test* mit 14 verschiedenen Produkten durchgeführt. Dieser Text zeigt das Abschneiden des DV7110 Ablufttrockners von Beko in unserem Test. Wir empfehlen Ihnen, bei dem Beko Abluftwäschetrockner genau auf Aspekte wie Tiefe, Produkthöhe und Co. zu achten.
- Es wurde der Maßstab 54x60x85 cm (Tiefe x Breite x Höhe) verwendet.
- Der Jahresenergieverbrauch ist mit 264 kWh/Jahr doch relativ klein.
- Die Marke Beko hat bei diesem Produkt die Energieeffizienzrubrik C erreicht.
- Wiegt recht wenig.
- Ist mit 7 kg beim Trocknen von Kleidern mit einem ungewöhnlich großen Fassungsvermögen ausgestattet.
- Es wurde hauptsächlich die Farbe Weiß für den Abluftwäschetrockner verwendet.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
An dieser Stelle möchten wir anmerken, dass dieser Text an einem spezifischen Datum erstellt wurde. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Preise der verschiedenen Ablufttrockner, prozentuale Angaben und Produktwerte können deswegen abweichen. Sie erhalten aktuelle Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de.
Das war es jedenfalls erst einmal mit diesem Abschnitt über die Produkteigenschaften des Artikels. Im hier anschließenden Abschnitt zeigen wir alternative Produkte des Beko Ablufttrockners.
Gibt es eine empfehlenswerte Alternative zum Abluftwäschetrockner DV7110?
- Ist beim Trocknen von Textilien in der Waschküche mit einer sehr großen Kapazität ausgestattet.
- Hat ein relativ geringes Gewicht von 29.2 kg.
- Das Maß von dem Produkt beträgt 60x60x85 cm.
- Auffällig kostspielig im Vergleich.
- Die Lautstärke ist mit 64 dB mittelmäßig groß.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- In der Gegenüberstellung mit anderen Produkten ist das Comfee Abluftgerät äußerst preiswert.
- Es wurde die Abmessung 58x65x89 cm (TxBxH) verwendet.
- Das Fassungsvermögen beim Trocknen von Kleidern ist mit 7 kg im Vergleich sehr groß.
- Der Wattverbrauch pro Jahr ist durchschnittlich groß.
- Die Firma Comfee hat hier zu einem Großteil auf den Farbton Weiß gesetzt.
Letzte Aktualisierung am 28.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Höhe ist mit 86 cm recht groß.
- Der Hersteller Beko hat bei diesem Abluftwäschetrockner die Energieeffizienzkennzeichnung C erreicht.
- Ist mit einer ungewöhnlich großen Tiefe von ungefähr 60 cm bestückt.
- Hat eine sehr große Kapazität von 7 kg.
Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Im Vergleich ist der T8703 Ablufttrockner sehr hochpreisig.
- Ist mit einem recht kleinen Geräuschlevel ausgestattet.
- Die Marke Miele hat bei diesem Abluftgerät die Energieverbrauchskennzeichnung C erreicht.
- Die Breite ist mit 66 cm im Vergleich auffällig groß.
Letzte Aktualisierung am 8.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Hat ein eher schweres Gewicht von 33 kg.
- Der Artikel ist mit einer sehr großen Kapazität von 7 kg ausgestattet.
- Recht teuer bei einer Gegenüberstellung mit anderen Ablufttrocknern.
- Der Wattverbrauch ist mit 504 kWh/Jahr mittelmäßig groß.
- Es wurde das Maß 63x60x84 cm verwendet.
Letzte Aktualisierung am 14.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wenn Sie glauben, dass Sie nach den Informationen zu den Alternativprodukten zu dem Beko Abluftwäschetrockner bereits ein Spezialist im Bereich der Ablufttrockner sind, haben Sie sich vermutlich gewaltig geirrt! Im hier anschließenden Abschnitt zeigen wir in einem Video aus diesem Grund die praktische Nutzung von einem Ablufttrockner beim Trocknen von Kleidern.
In folgendem Video sehen Sie eine Alternative zu dem DV7110 von Beko – Das Abluftgerät von Hoover


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir sind uns sicher, viele der zuvor in dem kurzen Video gezeigten Daten und Werte zu der realen Nutzung von einem Ablufttrockner für das Trocknen von Kleidern kannten Sie noch nicht. Aber es existieren noch weitere Daten und Werte, die interessant für Sie sein könnten! Im hierauf folgenden Abschnitt des Textes gehen wir etwas genauer auf die Höhe von den unterschiedlichen Ablufttrocknern ein.
Ablufttrockner von Beko anschaffen – Wie groß sollte die Höhe sein?
Wenn Sie sich einen Ablufttrockner von Beko anschaffen möchten, macht es natürlich viel Sinn, die verschiedenen Höhe-Gruppen gegenüberzustellen und dabei anzuschauen, wie sich der Beko Abluftautomat bei einer Produkt-Gegenüberstellung schlägt. Eine Fragestellung, die Sie selbstverständlich nicht ohne entsprechende Antwort lassen sollten. Auf Grundlage des hiernach folgenden Diagramms können Sie sich über die Höhe verschiedener Ablufttrockner detailliert informieren:
Einen wie hohen Betrag sollten Sie für einen Abluftwäschetrockner bezahlen? Ein Kostenvergleich
Der Preis von einem Abluftgerät ist logischerweise maßgeblich bei der Kaufabwägung. In der anschließenden Übersicht haben wir Ihnen daher den Preisfaktor des Ablufttrockners DV7110 in der Gegenüberstellung zu weiteren Produkten aufgeführt.
Wir möchten nochmals anmerken, dass sich die anschließende preisliche Bewertung auf einen bestimmten Vergleichszeitpunkt bezieht und sich die Preise der unterschiedlichen Ablufttrockner über die Zeit hinweg logischerweise ändern können.
Schauen Sie sich bezüglich der Kosten die hiernach folgenden Faktoren genauer an
-
☺ Mit einem doch relativ hohen Kostendurchschnitt von mehr oder weniger 330 Euro pro Abluftautomat kann man beim Erwerb eines solchen Produktes finanziell schon einiges verkehrt machen. Evaluieren Sie daher ausreichend, wie viel Sie in die Hand nehmen wollen.
☺ In unserem Test gibt es nur wenige teurere Ablufttrockner. Somit sind Kabel, Schlauch, Gebläse, Standvorrichtung und Co. als relativ teuer einzuordnen.
☺ Das billigste Produkt in unserem Produktvergleich kostet schon etwas weniger als der Artikel von Beko.
Gibt es Alternativprodukte, die Sie interessieren könnten?
In dem hier gezeigten Testbericht haben wir Ihnen mehrere unterschiedliche Ablufttrockner sowie die Vorzüge des DV7110 Abluftwäschetrockners beim Trocknen von Wäsche im Waschraum vorgestellt. Es existieren aber auch andere Produkttypen, die Sie in der Waschküche verwenden können. Ganz besonders wollen wir hier auf unseren Waschmaschine Vergleich und unseren Frontlader Test verweisen. Schauen Sie die hierzu gehörenden Vergleiche und Erläuterungen an und machen Sie in diesem Zuge logischerweise auch einen umfassenden Preisvergleich.
*In diesem Artikel fanden Sie einen Test des DV7110 Beko Abluftwäschetrockners. Für den Test haben wir online vorhandene Informationen standardisiert analysiert. Andere Testseiten führen ihre Vergleiche teilweise in der Praxis durch. Wir ziehen es hingegen vor, die Produkte nicht selbst zu verwenden. Ein Vorteil hiervon ist, dass wir eine umfangreiche Zahl verschiedener Produkte testen können und dass wir nicht nur von unserer vereinzelten Auffassung abhängig sind. Schauen Sie aber selbstverständlich auch nach, ob die Stiftung Warentest einen Abluftautomat Vergleich auf Ihrer Internetseite durchgeführt hat. Denn es macht sicherlich Sinn die Endergebnisse verschiedener Methoden zu begutachten. Beachten Sie außerdem, dass der Zeitpunkt der Datengewinnung eine wichtige Rolle für die Resultate des Tests spielt. Denn dieser ist wegen zeitlich veränderlichen Aspekten wie den Kosten, befristeten Verkaufsangeboten bei den unterschiedlichen Internetplattformen und den technischen Anforderungen bestimmter Ablufttrockner logischerweise nicht vernachlässigbar.