Der Einbau-Waschtrockner LAVAMAT 61470 WDBI von AEG im Test

In dem auf dieser Seite vorgestellten Testbericht* gehen wir mit Blick auf die Einbau-Trocknerwaschmaschine LAVAMAT 61470 WDBI genauer auf Anleitungsvideos und Produkteigenschaften ein.

Die Produktdetails des Artikels von AEG

  • Der Artikel verfügt über das Maß 54x60x82 cm.
  • Ist mit einem Gewicht von 69.4 kg durchschnittlich schwer.
  • Das Produkt ist mit einem sehr großen Jahresenergieverbrauch von 1134 kWh/Jahr ausgestattet.
  • Bei einem Vergleich mit anderen Einbau-Waschtrocknern sehr teuer.

Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese Produktseite an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt worden ist. Außerdem wurden einige Zahlen zu den Einbau-Waschtrocknern gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Preiswerte der Einbau-Waschtrockner, Prozente und Produktangaben abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de.

In diesem Abschnitt haben Sie jedenfalls mehr über die Produktmerkmale erfahren. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen die Alternativen zu dem LAVAMAT 61470 WDBI von AEG.

Welche Einbau-Waschtrockner sind auch gut zum Waschen und Trocknen von Hosen und T-Shirts geeignet?

Verschiedene Produktdetails im Überblick: Der L7WEI7680 AEG Einbau-Waschtrockner

  • Die Marke AEG hat bei diesem Artikel vor allem auf die Farbe Weiß zurückgegriffen.
  • Hat mit 74 kg ein relativ schweres Gewicht.
  • Die Höhe ist mit 82 cm recht klein.
  • Ist mit einer kleinen Tiefe von 54 cm ausgestattet.
  • Sehr teuer im Vergleich mit anderen Artikeln.

Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Wir hoffen das waren erst einmal genügend Informationen zu den Alternativen von der LAVAMAT 61470 WDBI Einbau-Trocknerwaschmaschine von AEG. Im hier anschließenden Abschnitt gehen wir in einem Video auf die tatsächliche Verwendung von einem Einbau-Waschtrockner ein.

Wie gut eignen sich andere Produkte im Vergleich zu der AEG Einbau-Trocknerwaschmaschine? Der Einbau-Waschtrockner GWDI 854 im Test-Video

YouTube

Wir hoffen, dass Sie jetzt durch das Video ein wenig über die praktische Verwendung von einem Einbau-Waschtrockner beim Trocknen und Waschen wissen. Nachfolgend wollen wir auf den Energieverbrauch von den verschiedenen Einbau-Waschtrocknern eingehen.

Einbau-Waschmaschinentrockner von AEG: Guter oder schlechter Energieverbrauch pro Jahr?

Falls Sie sich eine Einbau-Trocknerwaschmaschine von AEG zulegen wollen, macht es natürlich viel Sinn, die angebotenen Energieverbrauch-Gruppen zu begutachten und dabei auch zu evaluieren, wie sich der LAVAMAT 61470 WDBI AEG Einbau-Waschtrockner im Vergleich zu anderen Artikeln schlägt. Sie sollten in jedem Fall keinen Einbau-Waschtrockner kaufen, bevor Sie solche Überlegungen nicht zufriedenstellend beantworten konnten. Im hiernach folgenden Bild haben wir für Sie deswegen den Jahresenergieverbrauch des Einbau-Waschtrockners von AEG im Vergleich zu sonstigen Produkten aufgeführt:

Jahreswattverbrauch-Vergleich von dem AEG Einbau-Waschtrockner LAVAMAT 61470 WDBI

Die einzelnen Produkte und ihr Preis in der Übersicht

Ist eine billige Qualität von Gewicht, Breite und Co. im Waschraum schon akzeptabel oder empfiehlt es sich ein bisschen mehr Geld auszugeben? Diese Rückfrage müssen Sie selbstverständlich ausräumen. Deswegen ist es nicht verkehrt die hierauf folgende Übersicht einmal etwas genauer zu begutachten. Beachten Sie, dass sich die im Anschluss gezeigte preisliche Analyse auf ein ganz bestimmtes Testdatum bezieht und sich die Preise der Einbau-Waschtrockner über die Zeit hinweg selbstverständlich verändern können.

Schauen Sie sich hinsichtlich des Preises die nachfolgenden Faktoren genauer an:

    ⊕ Der LAVAMAT 61470 WDBI von AEG befindet sich unter den kostspieligsten Artikeln.
    ⊕ Der LAVAMAT 61470 WDBI von AEG ist erheblich teurer als der günstigste Einbau-Waschmaschinentrockner.
    ⊕ Entscheiden Sie das für sich selbst – Aber bei dem doch relativ hohen durchschnittlichen Preis sollte man sich schon ausreichend Gedanken machen, ob man sich eine Einbau-Trocknerwaschmaschine gönnen bzw. wie viel man in die Hand nehmen möchte.

Gibt es im Vergleich zu Einbau-Waschtrocknern interessante Alternativprodukte?

Unabhängig von den verschiedenen Einbau-Waschtrocknern gibt es natürlich auch andere Artikel, die Sie alternativ auch nützlich finden könnten. Zu empfehlen ist bei dieser Gelegenheit besonders unser Vollwaschmaschine Vergleich. Sehen Sie sich die dazugehörenden Vergleiche und Ratgeber an.

*Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen einen ausführlichen Test gezeigt. Den Test haben wir basierend auf Inhalten, die wir im Internet ermittelt haben, durchgeführt. Im Gegensatz zu ein paar anderen Testern wie der Stiftung Warentest haben wir die Produkte meistens nicht selber physisch in den Händen gehalten. Das ermöglicht uns, dass wir auch kostenintensivere Einbau-Waschtrockner problemlos testen können und dass wir uns nicht auf unsere individuelle Ansicht stützen müssen. Wir wollen darüber hinaus darauf hinweisen, dass natürlich auch der Testzeitpunkt nicht ganz unentscheidend für die letztendlichen Testresultate ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü