Bosch Einbau-Waschtrockner & Einbau-Waschmaschinentrockner WKD28541 im Test

Beim Erwerb von einem Einbau-Waschtrockner sollte man unabhängig vom Preis auch einige andere Faktoren beachten. Im Folgenden stellen wir die Testresultate* des Einbau-Waschtrockners von Bosch vor. Hierbei gehen wir u. a. im Detail auf Faktoren wie Behälter, Maßstab und Co. des Einbau-Waschtrockners von Bosch ein. Zunächst veranschaulichen wir Ihnen einige Produktmerkmale!

Der WKD28541 von Bosch: Einige Infos in der Übersicht

  • Eher teuer bei einem Vergleich mit anderen Einbau-Waschtrocknern.
  • Hat ein sehr schweres Gewicht von 83 kg.
  • Der Wattverbrauch pro Jahr ist mit 1120 kWh/Jahr eher groß.
  • Der Maßstab von dem Produkt beträgt 65x64x87 cm (TxBxH).
  • Der WKD28541 von Bosch wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß hergestellt.

Letzte Aktualisierung am 9.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Bitte berücksichtigen Sie: Der Inhalt der oben aufgeführten Produktbox sowie der restliche Inhalt dieser Seite wurden zu einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Produktwerte, Preise und prozentuale Angaben können daher abweichen. Sie finden aktuelle Angaben auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de.

Die Produkteigenschaften des Bosch Einbau-Waschtrockners kennen Sie nun jedenfalls etwas besser. Anschließend zeigen wir Ihnen die Preise von den Einbau-Waschtrocknern.

Einbau-Waschmaschinentrockner Preisvergleich

Im Falle, dass Sie sich einen Einbau-Waschtrockner von Bosch anschaffen möchten, macht es logischerweise großen Sinn, die Preisklassen miteinander zu vergleichen und in diesem Zuge zu evaluieren, wie der Einbau-Waschtrockner WKD28541 von Bosch im Preisvergleich abschneidet. Nachfolgend haben wir dementsprechend den Kostenfaktor des Bosch Einbau-Waschtrockners in der Gegenüberstellung zu anderen Einbau-Waschtrocknern analysiert.

Die anschließend gezeigte preisliche Analyse bezieht sich selbstverständlich auf einen bestimmten Vergleichszeitpunkt. Beachten Sie das beim Durchlesen der hiernach folgenden Preisübersicht, da sich die verschiedenen Preisangaben natürlich über die Zeit hinweg ändern können.

    ➛ Es gibt nur sehr wenige kostenintensivere Artikel in unserem Einbau-Waschtrockner Produkttest. Dementsprechend sind Kabel, Standvorrichtung, Griff und Co. als recht kostspielig einzuordnen.
    ➛ Einbau-Waschtrockner sind schon eine große Hilfe. Aber bei dem ziemlich hohen Durchschnittspreis von etwa 800 Euro sollte man bei einem Einbau-Waschtrockner-Erwerb schon auf den Einkaufspreis des jeweiligen Artikels schauen.
    ➛ Der hochpreisigste Einbau-Waschtrockner kostet schon etwas mehr als der WKD28541 Einbau-Waschtrockner von Bosch.

Video: Was kann der Grundig Einbau-Waschtrockner bei einer Gegenüberstellung mit dem WKD28541 Einbau-Waschtrockner?

YouTube

Wir hoffen, dass Sie jetzt durch das Video über die reale Verwendung von einem Einbau-Waschtrockner recht gut Bescheid wissen. Im anschließenden Abschnitt möchten wir auf die Höhe von den verschiedenen Einbau-Waschtrocknern eingehen.

Alle Einbau-Waschtrockner im Höhe-Vergleich

Kommen Sie mit einer kleinen Höhe in der Waschküche beim Waschen und Trocknen am besten zurecht oder empfiehlt es sich einen Einbau-Waschtrockner mit einer größeren Höhe zu kaufen? Sie sollten auf jeden Fall keine Einbau-Trocknerwaschmaschine erwerben, bevor Sie Fragen wie diese nicht hinreichend beantworten konnten. Eine super Vorgabe für die Einordnung von der Höhe des Einbau-Waschtrockners von Bosch bietet das hiernach folgende Diagramm:

Höhe-Vergleich von der Bosch Einbau-Trocknerwaschmaschine WKD28541

Alternativen zum Einbau-Waschtrockner WKD28541 in der Übersicht

Das kann der L7WEI7680 Einbau-Waschtrockner von AEG

  • Der Einbau-Waschtrockner L7WEI7680 von AEG ist ausgesprochen teuer.
  • Ist mit 1060 kWh/Jahr mit einem relativ kleinen Jahreswattverbrauch ausgestattet.
  • Der Hersteller AEG verwendet bei diesem Produkt das Maß 54x60x82 cm (Tiefe x Breite x Höhe).
  • Der Produzent AEG hat hier hauptsächlich die Farbe Weiß eingesetzt.

Letzte Aktualisierung am 9.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Die wichtigsten Produkteigenschaften - Der IQ500 WK14D541 Einbau-Waschtrockner von Siemens

  • Die Breite ist mit 58 cm recht klein.
  • Verfügt mit 1100 kWh/Jahr über einen mittelmäßig großen Energieverbrauch pro Jahr.
  • Mittelmäßig günstig im Vergleich mit anderen Einbau-Waschtrocknern.
  • Der Fabrikant Siemens hat bei diesem Einbau-Waschtrockner hauptsächlich die Farbe Weiß benutzt.
  • Ist für das Trocknen und Waschen von Hosen und T-Shirts mit einer kleinen Höhe von 82 cm ausgerüstet.

Letzte Aktualisierung am 9.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

L61470WDBI Einbau-Waschmaschinentrockner von AEG: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Der Einbau-Waschtrockner L61470WDBI verfügt für das Waschen und Trocknen mit 1134 kWh/Jahr über einen ungewöhnlich großen Jahresenergieverbrauch.
  • Wurde zu großen Teilen in der Farbe Weiß produziert.
  • Als sehr billig einzustufen.
  • Der Hersteller AEG hat bei diesem Artikel die Abmessung 54x60x82 cm verwendet.
  • Hat ein mittelmäßig großes Gewicht.

Letzte Aktualisierung am 9.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Vergleich der praktischsten Einbau-Waschtrockner Alternativlösungen

In dem auf dieser Seite gezeigten Einbau-Waschmaschinentrockner Test wurden einige unterschiedliche Einbau-Waschtrockner und die Vorteile des WKD28541 Einbau-Waschtrockners von Bosch beim Trocknen und Waschen im Waschraum abgebildet. Natürlich gibt es aber auch andere Artikeltypen, die sich gut für Dinge wie das Waschen und Trocknen von T-Shirts oder Hosen einsetzen lassen. Vor allem möchten wir Ihnen hier unseren Waschmaschinenautomat Test sowie unseren Waschtrockner Vergleich ans Herz legen.

*Den Test im vorherigen Testbericht haben wir auf Basis von Daten, die wir im Internet ermittelt haben, durchgeführt. Schlauch, Griff, Kabel und Co. von den Artikeln hatten wir dementsprechend nicht selber in den Händen. Wir wollen außerdem darauf verweisen, dass der Testzeitpunkt einen signifikanten Einfluss auf die Testergebnisse hat. Denn dieser ist aufgrund von zeitlich unstetigen Faktoren wie limitierten Angeboten bei den unterschiedlichen Verkaufsplattformen oder auch den technischen Anforderungen bestimmter Artikel logischerweise auch nicht ganz unwichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü