Der Siemens Einbau-Waschtrockner iQ500 WK14D541 im Test
Wie groß ist das Gewicht und wie groß ist die Tiefe? Im nachfolgenden Text haben wir einen Test* zu dem Siemens Einbau-Waschtrockner iQ500 WK14D541 erstellt.
- Ist mit 1100 kWh/Jahr mit einem mittelmäßig großen Energieverbrauch pro Jahr ausgestattet.
- Das Gesamtbild bestehend aus Kabel, Behälter, Schlauch und Co. ist bei dem hier vorliegenden Produkt mittelmäßig billig.
- Der Farbton von dem Produkt ist großteils Weiß.
- Die Höhe ist mit 82 cm recht klein.
- Das Produkt ist mit 85 kg außergewöhnlich schwer.
Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte berücksichtigen Sie: Dieser Text wurde zu einem spezifischen Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Prozente, Produktangaben und Preiswerte abweichen. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de informieren.
So groß ist die Breite des Siemens iQ500 WK14D541 Einbau-Waschtrockners im Vergleich
Trocknen und Waschen in der Waschküche: Brauche ich hierfür einen Einbau-Waschtrockner mit weniger oder mehr Breite? Diese Fragestellung sollten Sie klären, um die Gefahr von einem Fehlkauf zu verhindern. In dem anschließend gezeigten Schaubild finden Sie daher bezüglich der Breite des Siemens Einbau-Waschtrockners ein paar praktische Infos.
Nachdem Sie jetzt mehr über die Produktbreite von den Einbau-Waschtrocknern erfahren haben, wollen wir Ihnen im hiernach folgenden Abschnitt das Gewicht von den Einbau-Waschtrocknern etwas ausführlicher zeigen.
Der detaillierte Gewicht-Vergleich – So schlägt sich der iQ500 WK14D541 von Siemens bei einem Vergleich mit anderen Einbau-Waschtrocknern
Falls Sie sich einen Einbau-Waschtrockner von Siemens zulegen wollen, macht es sicherlich viel Sinn, die Gewicht-Kategorien miteinander zu vergleichen und dabei auch zu evaluieren, wie sich der Siemens Einbau-Waschtrockner bei einer Produkt-Gegenüberstellung schlägt. Sie sollten keinen Einbau-Waschtrockner anschaffen, bevor Sie solche Fragestellungen nicht völlig ausräumen konnten. Auf Grundlage der nachfolgenden Abbildung können Sie sich über das Gewicht unterschiedlicher Einbau-Waschtrockner umfangreich Infos beschaffen.
Wie teuer ist der Siemens Einbau-Waschtrockner bei einem Vergleich und welche Preiskategorie ist die Beste?
Wie teuer ist der Einbau-Waschtrockner von Siemens? Eine maßgebliche Frage, wenn es um die konkrete Entscheidung für den Erwerb geht. Im Folgenden haben wir deswegen den Preisfaktor des Siemens Einbau-Waschtrockners im Preisvergleich zu alternativen Einbau-Waschtrocknern evaluiert. Begutachten Sie den anschließenden Kostenvergleich allerdings vor dem Hintergrund, dass die Preiswerte auf einem bestimmten Testzeitpunkt basieren und sich die Preise der untersuchten Einbau-Waschtrockner im Laufe der Zeit natürlich ändern können.
Auf die nachfolgenden Aspekte bezüglich der Kosten sollten Sie achten:
-
✮ Mit einem doch relativ hohen Kostendurchschnitt von rund 800 Euro je Einbau-Waschtrockner kann man beim Kauf eines solchen Artikels schon auch finanziell etwas falsch machen. Denken Sie daher schon etwas darüber nach, wie viel Geld Sie ausgeben wollen.
✮ Wir haben in dem vorliegenden Test sieben Einbau-Waschtrockner verglichen. Hiervon sind sehr wenige hochpreisiger und sehr wenige billiger als der Einbau-Waschtrockner von Siemens.
✮ Der preiswerteste Artikel in unserem Vergleich kostet schon etwas weniger als das Produkt von Siemens.
Wie groß ist die Tiefe des Einbau-Waschtrockners von Siemens in der Gegenüberstellung?
Die Tiefe von einem Einbau-Waschtrockner ist natürlich sehr relevant bei der Kaufentscheidung. Im Anschluss haben wir daher die Tiefe des Siemens Einbau-Waschtrockners im Vergleich zu anderen Einbau-Waschtrocknern aufgezeigt.
Was für Einbau-Waschtrockner sind noch zum Trocknen und Waschen geeignet?
- Das Produkt ist eher schwer.
- Elemente wie Behälter, Kabel, Schlauch und Co. sind bei diesem Artikel auffallend teuer.
- Wurde großteils in der Farbe Weiß produziert.
- Ist im Vergleich mit einem kleinen Jahreswattverbrauch von 1060 kWh/Jahr ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Produzent Bosch hat hier überwiegend den Farbton Weiß benutzt.
- Es wurde von Bosch bei der Produktion die Produktabmessung 65x64x87 cm verwendet.
- Der Jahreswattverbrauch ist mit ca. 1120 kWh/Jahr recht groß.
- Der Artikel hat beim Trocknen und Waschen ein besonders großes Gewicht von 83 kg.
- Im Vergleich ist der Einbau-Waschmaschinentrockner von Bosch relativ teuer.
Letzte Aktualisierung am 14.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Welches andere Produkt schneidet besser als der IQ500 WK14D541 von Siemens ab? Einbau-Waschtrockner-Modelle im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Überblick der praktikabelsten Einbau-Waschtrockner Alternativprodukte
Auch die hiernach folgenden Vergleiche sollten Sie sich genauer anschauen. Denn im Falle, dass Sie sich für einen Einbau-Waschtrockner wie den IQ500 WK14D541 Einbau-Waschtrockner interessieren, könnten auch diese Artikel für Sie gut geeignet sein. Wir möchten Ihnen diesbezüglich besonders unseren Frontladerwaschmaschine Test ans Herz legen.
*Den Test im vorherigen Artikel haben wir anhand von online offengelegten Daten durchgeführt. Andere Testportale führen ihre Produktvergleiche teils in der Praxis durch. Wir haben hingegen darauf zurückgegriffen, die Artikel nicht selbst zum Waschen und Trocknen von Kleidern in der Praxis zu verwenden. Das hat einige vorteilhafte Eigenschaften wie beispielsweise, dass wir schnell neue Artikel in den Produktvergleich miteinbeziehen können und dass wir nicht ausschließlich von unserer subjektiven Ansicht abhängig sind. Ein wichtiger Hinweis ist außerdem, dass der Zeitpunkt des Tests eine wichtige Rolle für die Testresultate spielt.