Beko Einbauwaschmaschine WMI 71433 PTE im Test | Einbauwaschautomat kaufen

Sie suchen zum Waschen einen guten Einbauwaschautomat? Dann sind Sie hier absolut richtig, denn auf dieser Seite möchten wir einen detaillierten Produkttest* des WMI 71433 PTE Beko Einbauwaschvollautomats vorstellen.

Der Einbauwaschautomat von Beko und seine Merkmale im Überblick

  • Die Schleuder-Lautstärke ist mit 70 dB durchschnittlich groß.
  • Der Wasserverbrauch ist relativ klein.
  • Die Marke Beko hat bei diesem Produkt das Energieverbrauchslabel A+++ erreicht.
  • Das Wäschevolumen ist mit 7 kg recht klein.
  • Das Gesamtpaket bestehend aus Griff, Kabel, Schlauch und Co. ist bei dem hier gezeigten Produkt eher billig.

Letzte Aktualisierung am 18.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Beachten Sie: Der Inhalt dieses Testberichts wurde an einem konkreten Datum erstellt und veröffentlicht. Des Weiteren wurden einige Zahlen zu den Einbauwaschmaschinen gerundet. Prozentuale Angaben, Produktwerte und Preise können dementsprechend abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de erhalten Sie die aktuellen Angaben.

Nachdem Sie jetzt jedenfalls etwas über die Produkteigenschaften des Artikels gelernt haben, werden wir Ihnen im folgenden Abschnitt die Alternativen von der Einbauwaschmaschine von Beko zeigen.

Das sind die alternativen Optionen zum Beko WMI 71433 PTE Einbauwaschvollautomat

Was der Neff W6440X0 Einbauwaschvollautomat so alles leisten kann

  • Der Jahreswasserverbrauch ist mit 9900 l/Jahr außergewöhnlich groß.
  • Der Neff W6440X0 Einbauwaschvollautomat hat einen durchschnittlich großen Wattverbrauch pro Jahr von 137 kWh/Jahr.
  • Es wurde die Energieeffizienzklasse A+++ erzielt.
  • Ist mit 41 dB mit einem durchschnittlich großen Wasch-Schallpegel ausgestattet.
  • Der Schleuder-Schallpegel ist mit 67 dB relativ klein.

Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

31800239 CBWMS 914TWH-S von Candy: Produktcharakteristiken im Überblick

  • Die Marke Candy hat bei diesem Einbauwaschvollautomat größtenteils auf Stahl gesetzt.
  • Hat einen sehr großen Schleuder-Schallpegel von ca. 75 dB.
  • Die 31800239 CBWMS 914TWH-S von Candy ist im Vergleich ziemlich preiswert.
  • Das Produktgewicht ist mittelmäßig schwer.
  • Es wurde von Candy hauptsächlich die Farbe Weiß für das Produkt eingesetzt.

Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Einige Merkmale in der Übersicht: Der Einbauwaschvollautomat CBWM 814D-S von Candy

  • Wiegt mit einem Gewicht von 66.5 kg recht wenig.
  • Der Fabrikant Candy hat hier größtenteils auf das Material Plastik zurückgegriffen.
  • Der Energieverbrauch pro Jahr ist mit 196 kWh/Jahr sehr groß.
  • Ist mit einem kleinen Wasserverbrauch pro Jahr von 9850 l/Jahr ausgestattet.
  • Das Einbauwaschautomat-Gesamtprodukt bestehend aus Schlauch, Kabel und Co. ist bei dem hier vorliegenden Produkt außerordentlich billig.

Letzte Aktualisierung am 10.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Die Alternativen zu dem Beko WMI 71433 PTE Einbaufrontlader haben Sie in diesem Abschnitt etwas genauer kennengelernt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Wasch-Luftschallemission von den Einbauwaschmaschinen.

Das Wasch-Geräuschlevel des Einbauwaschautomats WMI 71433 PTE ist im Vergleich ganz schön groß

Wie groß ist die Wasch-Lautstärke des WMI 71433 PTE Beko Einbauwaschvollautomats eigentlich bei einem Vergleich? Und geht das Waschen mit weniger oder mehr Wasch-Luftschallemission besser? Fragen, die sicherlich äußerst entscheidend beim Kaufen von einem Einbaufrontlader sind. Deswegen ist es nicht verkehrt das anschließende Bild etwas ausführlicher zu begutachten.

Wasch-Geräuschpegel-Vergleich von dem Beko Einbaufrontlader WMI 71433 PTE

Wir hoffen, dass Sie nun etwas informierter über die Wasch-Luftschallemission von den unterschiedlichen Einbauwaschmaschinen sind. Nachfolgend gehen wir in einem Video auf die reale Nutzung von einem Einbauwaschvollautomat beim Waschen ein.

Alternativ-Produkt im Video – Wie geeignet der IQ700 WI14W440 von Siemens in der Waschküche ist

YouTube

Ist der Einbauwaschvollautomat von Beko tatsächlich etwas günstiger als sonstige Einbauwaschmaschinen?

Braucht man einen Einbaufrontlader für etwas mehr Geld oder ist etwas Günstiges bereits absolut zufriedenstellend? Eine Überlegung, die Sie unter keinen Umständen offen lassen sollten. Eine empfehlenswerte Unterstützung für die preisliche Einordnung des Einbauwaschautomats von Beko gewährleistet die hierauf folgende Auflistung. Schauen Sie sich die anschließend gezeigte Analyse des Preises aber selbstverständlich vor dem Hintergrund an, dass sich die Preisangaben auf einen bestimmten Testzeitpunkt beziehen und sich Produktpreise über die Zeit natürlich verändern können.

    ✢ Im Vergleich mit den acht evaluierten Einbauwaschmaschinen ist der Beko WMI 71433 PTE Einbaufrontlader als relativ preisgünstig einzustufen.
    ✢ Mit einem durchschnittlichen Preis von ca. 640 Euro sind Einbauwaschmaschinen generell ziemlich teure Artikel.
    ✢ Der teuerste Einbaufrontlader kostet schon etwas mehr als der Beko WMI 71433 PTE Einbaufrontlader.

Einbauwaschautomat Alternativlösungen im Vergleich

Auch die anschließend gezeigten Tests sollten Sie sich definitiv ansehen. Denn für den Fall, dass Sie sich für einen Einbauwaschvollautomat wie den Beko Einbauwaschautomat interessieren, könnten auch diese Artikel für Sie gut zu gebrauchen sein. Sehen Sie sich besonders unseren Frontlader Test mal genauer an. Obendrein sind aber auch die Artikel aus unserem Waschtrockner-Toplader Test sehr beliebt.

*Den Test im vorherigen Testbericht haben wir basierend auf im Online-Netz erhältlichen Daten durchgeführt. Wir haben die Produkte anders als die Stiftung Warentest nicht selber in der Praxis verwendet. Berücksichtigen Sie außerdem, dass der Testzeitpunkt natürlich einen entscheidenden Einfluss auf die Testergebnisse hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü