Kondenstrockner Test (Top 23) | Kondenswäschetrockner & Kondensationstrockner
Wie zufriedenstellend ist die Qualität von Kabel, Behälter und Co.? In dem in diesem Text vorgestellten Testbericht* gehen wir etwas genauer darauf ein, wie gut insgesamt 23 Kondenstrockner in unserem Produkttest abgeschnitten haben. Zuerst veranschaulichen wir Ihnen unterschiedliche Artikeltipps aus den verschiedenen Preisgruppen (günstig, durchschnittlich günstig und teuer):
Billiger Kondenswäschetrockner Preis: Geld sparen beim Kondenstrockner-Frontlader Kauf?
Im Folgenden stellen wir Ihnen einen Produkttipp für das billigere Preissegment vor. Genauer gesagt geht es bei dem Artikel aus der günstigen Preisrubrik um den Beko DC7130 N Wäschekondenstrockner. Sie finden unterschiedliche wichtige Infos zu dem Produkt in dem hierauf folgenden Überblick.
- Es wurde hauptsächlich die Farbe Weiß für den Kondensationstrockner eingesetzt.
- Der Beko Kondenstrockner-Frontlader hat eine ungewöhnlich große Höhe.
- Das Gewicht ist mit 32.5 kg recht niedrig.
- Verfügt über eine relativ große Breite von 60 cm.
- Auffällig günstig im Preisvergleich mit anderen Kondenstrocknern.
- Die Tiefe ist relativ klein.
- Das Energielevel von dem Artikel entspricht dem Label B.
Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Der Inhalt dieses Texts wurde zu einem konkreten Datum erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Produktangaben, Preise und Prozentwerte können deswegen abweichen. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Durchschnittliche Kosten – Was bietet ein Wäschekondenstrockner aus der mittleren Preiskategorie?
Sie sollten sich den DCU 7230N Beko Kondenswäschetrockner ansehen, wenn Sie sich für einen eher mittelteuren Universal-Kondenstrockner interessieren. Sie erhalten unterschiedliche wichtige Infos zu dem Produkt in der folgenden Produktbox.
- Der Wattverbrauch beim Trocknen von Kleidern ist mit 504 kWh/Jahr durchschnittlich groß.
- Das Maß des DCU 7230N Kondensationstrockners von Beko beträgt 54x60x85 cm (TxBxH).
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Weiß hergestellt.
- Verfügt für das Trocknen von Kleidung über eine mittelmäßig große Füllmenge von 7 kg.
- Hat mit 65 dB einen tendenziell eher großen Schallpegel.
- Die Firma Beko erlangt mit diesem Wäschekondenstrockner das Energielevel B.
Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Kondenstrockner mit teurem Produktpreis kaufen?
Nachfolgend stellen wir unseren Favoriten für die kostenintensivere Preisgruppe vor. Bei dem Produkt geht es um den Kondenstrockner-Frontlader TDA150C D LW von Miele. Einige interessante Informationen zu dem Artikel finden Sie im anschließend gezeigten Überblick.
- Das Produkt ist sehr schwer.
- Das Fassungsvermögen beim Trocknen von Wäsche ist mit 7 kg durchschnittlich groß.
- Der TDA150C D LW Kondenstrockner-Frontlader ist mit einer sehr großen Höhe von 94 cm ausgestattet.
- Hat eine auffällig große Tiefe von 65 cm.
- Ist mit 63 dB mit einer relativ kleinen Luftschallemission ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Welche Farbe eignet sich für Kondenstrockner am besten?
Kommen Sie beim Trocknen von Kleidung in der Waschküche am besten mit einem Kondenswäschetrockner in Weiß oder Schwarz zurecht oder ist es empfehlenswert einen Kondensatwäschetrockner in Silber zu kaufen? In der folgenden Auflistung erhalten Sie daher bezüglich der Farbtöne der Kondenstrockner unterschiedliche praktische Infos.
Selbst wenn die Infos zu der Produkttiefe-Spannweite von den verschiedenen Kondenstrocknern schon sehr entscheidend sind – legen Sie sich nicht zu schnell fest, sondern werfen Sie auch einen Blick auf die nachfolgend gezeigten Abschnitte des Textes. Im nachfolgenden Abschnitt gehen wir in einem Video etwas ausführlicher auf die reale Nutzung von einem Kondensationstrockner für das Trocknen von Kleidung oder Handtüchern im Waschraum ein.
Schlechte oder gute Tiefe – Wie sind die verschiedenen Kondenstrockner einzuordnen?
Trocknen von Kleidung oder Handtüchern im Waschraum – Braucht es hierfür einen Wäschekondenstrockner mit mehr oder weniger Tiefe? Eine Fragestellung, die Sie unter keinen Umständen unbeantwortet lassen sollten. Die folgende Abbildung verbildlicht die Tiefe der Kondenstrockner im Vergleich.
Kondenstrockner im Video – Welcher Kondensationstrockner ist der Beste?
Sie wissen noch nicht genau, welchen Kondensatwäschetrockner Sie anschaffen sollten? Dann könnte Sie das nachfolgend gezeigte Vergleichsvideo interessieren. Darin geht es nochmals zur Sache, denn verschiedene Kondenstrockner werden darin noch einmal ganz genau miteinander gegenübergestellt.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es schadet nicht, zusätzlich zu den Informationen zu der Energieverbrauch-Spannbreite von den Kondenstrocknern, weitere Daten und Werte einzuholen. Demzufolge wollen wir Ihnen im nächsten Abschnitt die Abmessung der verschiedenen Kondenstrockner zeigen.
Alle Kondenstrockner im Energieverbrauch-Vergleich
Trocknen von Kleidung im Waschraum: Benötigt es dafür einen Universal-Kondenstrockner mit mehr oder weniger Energieverbrauch pro Jahr? Diese Frage sollten Sie aus der Welt schaffen. Begutachten Sie deswegen die hierauf folgende Illustration etwas ausführlicher.
Wir hoffen, dass Sie nun ein wenig über die Abmessung der überprüften Kondenstrockner wissen. Im anschließenden Textblock möchten wir auf die Höhe von den begutachteten Kondenstrocknern eingehen.
68x63x87 cm, 59x60x85 cm oder 56x60x85 cm: Welcher Maßstab gefällt Ihnen am besten?
In welchem Maß ein Kondensatwäschetrockner produziert wurde, ist natürlich besonders entscheidend bei der Entscheidung für ein Produkt. Aus diesem Grund haben wir für Sie nachfolgend eine Übersicht bereitgestellt, die die unterschiedlichen Maße visualisiert.
- Wäschekondenstrockner in 51x55x73 cm (ein Artikel)
- Kondenstrockner-Frontlader in 54x60x85 cm (vier Modelle verfügbar)
- Kondensationstrockner in 56x60x85 cm (drei Produkte erhältlich)
- Kondenswäschetrockner in 57x60x85 cm (ein Artikel)
- Kondenstrockner in 59x60x85 cm (ein Produkt verfügbar)
- Kondenstrockner-Frontlader in 60x60x84 cm (drei Modelle verfügbar)
- Wäschekondenstrockner in 60x60x85 cm (vier Produkte)
- Kondensationswäschetrockner in 60x61x85 cm (ein Produkt)
- Universal-Kondenstrockner in 62x65x90 cm (ein Artikel)
- Kondenswäschetrockner in 63x68x88 cm (ein Artikel)
- Kondenswäschetrockner in 65x66x94 cm (ein Artikel verfügbar)
- Wäschekondenstrockner in 68x63x87 cm (ein Produkt)
Wir hoffen, das waren zunächst einmal genügend Informationen zu dem Höhe-Mittelwert von den Kondenstrocknern. Im nachfolgenden Abschnitt gehen wir auf das Gewicht der Kondenstrockner ein.
Was taugen Kondenstrockner mit kleiner bzw. großer Höhe?
Wie groß die Höhe der Kondenstrockner ist, ist sicherlich entscheidend im Zuge von einer Entscheidung für ein Produkt. Begutachten Sie aus diesem Grund das nachfolgend gezeigte Balkendiagramm einmal etwas ausführlicher.
In diesem Abschnitt haben wir Ihnen detaillierte Infos zu dem Produktgewicht von den unterschiedlichen Kondenstrocknern vorgestellt, so dass Sie diesbezüglich nun prinzipielle Kenntnisse haben. Anschließend wollen wir detaillierter auf die Kapazität von den unterschiedlichen Kondenstrocknern eingehen.
Gewicht in der Gegenüberstellung – Ist das Gewicht von den Kondenstrocknern eher klein oder groß?
Das Gewicht von einem Kondensatwäschetrockner ist sicherlich ausschlaggebend für eine Kaufüberlegung. Auf Grundlage der anschließenden Darstellung können Sie sich über das Gewicht verschiedener Kondenstrockner umfassend informieren.
Schlechtes oder gutes Fassungsvermögen – Wie sind die verschiedenen Kondenstrockner zu kategorisieren?
Falls Sie sich einen Kondensationstrockner kaufen wollen, macht es viel Sinn, die verschiedenen verfügbaren Kapazität-Gruppen miteinander zu vergleichen und hierbei zu begutachten, wie die Kondenstrockner im Vergleich abschneiden. Diese Fragestellung müssen Sie natürlich klären, um das Risiko von einem Fehlkauf abzuwenden. Eine gute Hilfestellung für die Einordnung von der Füllmenge der Kondenstrockner liefert die folgende Darstellung:
Alle Artikel aus dem von uns durchgeführten Produkttest in der Übersicht
- Der DC7130 N Kondenswäschetrockner von Beko
- Der KD-GCB8S7PW9-DE SHARP Universal-Kondenstrockner
- Der GHL C10DE-84 Kondenstrockner-Frontlader von Hoover
- Der Kondenstrockner-Frontlader T46G401 von Siemens
- Der Kondenstrockner-Frontlader KD-GCB7S7PW9-DE von SHARP
- Der Kondenstrockner WT46G402 von Siemens
- Der WTG86400 Bosch Kondensationswäschetrockner
- Der Wäschekondenstrockner DS 7333 PA0 von Beko
- Der GHL C8DE-84 Kondenstrockner von Hoover
- Der DCU 7230N Wäschekondenstrockner von Beko
- Der Siemens WT43N201 Universal-Kondenstrockner
- Der VFT 1473 Kondenstrockner-Frontlader von Vestel
- Der D12E8B Universal-Kondenstrockner von Gorenje
- Der Hoover DX C10DCE-S Kondensationstrockner
- Der CS C8DG-S Wäschekondenstrockner von Candy
- Der MNW8-JetSet-blk Klarstein Kondenstrockner
- Der WTN83202 Bosch Wäschekondenstrockner
- Der Kondenstrockner TDA150C D LW von Miele
- Der WT 7132 PS Kondenstrockner von Beko
- Der T-11-300-W Telefunken Kondensationstrockner
- Der Kondensatwäschetrockner TKFN 7200 von Blomberg
- Der T6DB40370 Kondenswäschetrockner von AEG
- Der 31100980 Kondensationstrockner von Hoover
Trocknen von Textilien ohne Kondenswäschetrockner – Wie geht das am besten?
Auch die hiernach folgenden Vergleiche sollten Sie sich genauer ansehen. Denn falls Sie sich für einen Kondenstrockner interessieren, könnten auch diese Artikeltypen für Sie gut zu gebrauchen sein. Besonders können Sie mal unseren Frontlader Test ansehen. Des Weiteren möchten wir Ihnen einen Blick auf unseren Waschmaschine Vergleich nahelegen.


Herkömmliche Trockner sieht man in Haushalten wesentlich häufiger als Kondenstrockner.
*Der Test in diesem Artikel wurde anhand von Daten, die wir im Internet erhoben haben, durchgeführt. Behälter, Düse und Co. von den Kondenstrocknern hatten wir dementsprechend nicht selbst in der Hand. Nicht zu vernachlässigen für die abgebildeten Resultate des Tests ist außerdem auch der Testzeitpunkt.