Beko Kondenstrockner WT 7132 PS im Test | Bester Kondenswäschetrockner?
Im nachfolgenden Text gehen wir etwas ausführlicher darauf ein, wie gut sich der WT 7132 PS von Beko zum Trocknen von Kleidern eignet. Dafür haben wir einen ausführlichen Test* vorbereitet.
- Das Geräuschlevel ist mit 65 dB relativ groß.
- Hat die Energieverbrauchsstufe B.
- Der Farbton von dem Artikel ist zu großen Teilen Weiß.
- Die Füllmenge ist mit 7 kg durchschnittlich groß.
- Das Gewicht ist mit 32.5 kg schon recht gering.
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bemerkung: Dieser Text wurde an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und einige Zahlen zu den verschiedenen Kondenstrocknern wurden gerundet. Preise, Prozentwerte und Produktangaben zu den Kondenstrocknern können dementsprechend abweichen. Sie finden die aktuellen Werte auf den entsprechenden Artikelseiten auf Amazon.de.
Die Produktmerkmale des WT 7132 PS Kondenstrockners von Beko kennen Sie jetzt jedenfalls recht gut. Im nachfolgend gezeigten Teil des Artikels zeigen wir Ihnen in einem Video die tatsächliche Nutzung von einem Kondenswäschetrockner beim Trocknen von Wäsche.
Vergleichbare Artikel im Video
Im hierauf folgenden Erklärungsvideo werden wir Ihnen unabhängig von dem Beko WT 7132 PS Wäschekondenstrockner einen detaillierten Vergleich unterschiedlicher Produkte präsentieren. Was der Beko Kondensatwäschetrockner im Vergleich zu anderen Artikeln kann, lässt sich auf der Basis dieses Videos viel umfassender abwägen. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Freude beim Anschauen des Videos!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Sie ein Profi in der Gegenüberstellung der Kondenstrockner werden wollen, ist es noch nicht ausreichend, lediglich über die praktische Nutzung von einem Kondenswäschetrockner beim Trocknen von Wäsche in der Waschküche Bescheid zu wissen. Weiter geht es deswegen im hierauf folgenden Abschnitt mit einigen Erklärungen zu der Kapazität der unterschiedlichen Kondenstrockner.
Gutes oder schlechtes Fassungsvermögen – Wie ist der Beko Kondenstrockner einzustufen?
Wie groß ist die Kapazität des WT 7132 PS Kondenstrockners? Eine wichtige Frage, wenn es bei Ihnen um die abschließende Entscheidung für den Erwerb geht. Aus diesem Grund kann es nicht schaden das hierauf folgende Balkendiagramm etwas genauer zu begutachten.
Übersicht der praktischsten Alternativoptionen zum WT 7132 PS Wäschekondenstrockner von Beko
- Ist mit einer einigermaßen großen Breite von 60 cm ausgestattet.
- Die Marke Beko hat bei diesem Artikel die Energierubrik B erreicht.
- Die Höhe für das Trocknen von Wäsche ist äußerst groß.
- Die Tiefe ist relativ klein.
- Wiegt relativ wenig.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Produktabmessung des SHARP Kondensationstrockners beträgt 60x61x85 cm (TxBxH).
- Der Farbton des Kondenstrockners KD-GCB8S7PW9-DE von SHARP ist zu großen Teilen Weiß.
- Ist mit einer ziemlich großen Kapazität von 8 kg ausgestattet.
- Die Firma SHARP erzielt mit diesem Artikel die Energieeffizienzkennzeichnung B.
- Ist mit einer tendenziell eher großen Geräuschentwicklung ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt beim Trocknen von Textilien mit ca. 561 kWh/Jahr über einen sehr großen Jahreswattverbrauch.
- Der Siemens Kondensatwäschetrockner ist auffallend teuer.
- Hat ein recht schweres Produktgewicht von 40.9 kg, was selbstverständlich auch einen Einfluss auf die Bedienung des Artikels beim Trocknen von Kleidern hat.
- Das Produktmaß von dem Produkt beträgt 60x60x84 cm.
- Der Fabrikant Siemens erzielt mit diesem Kondenswäschetrockner die Energieverbrauchskennzeichnung B.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Spiegeln sich die Kosten in Produktmerkmalen wie Standvorrichtung, Kabel, Griff und Co. wieder?
Benötigt es einen Kondensationswäschetrockner für einen höheren Preis oder reicht etwas Günstiges schon problemlos aus? Eine Überlegung, die Sie vor dem Kondenswäschetrockner-Erwerb nicht unbeantwortet lassen sollten. In der folgenden Auflistung finden Sie deswegen hinsichtlich des Preises des Beko Kondenstrockners einige nützliche Infos. Beachten Sie, dass sich die im Anschluss gezeigte Analyse des Preises auf ein konkretes Testdatum bezieht und sich Preise im Lauf der Zeit logischerweise ändern können.
-
➺ In der Gegenüberstellung zu insgesamt 23 überprüften Kondenstrocknern ist der Kondensationstrockner von Beko als eher preiswert einzustufen.
➺ Das ist auch Abwägungssache – Aber bei dem relativ hohen Kostendurchschnitt sollte man sich umfassend überlegen, ob man sich einen Kondenswäschetrockner kaufen will.
➺ Der Kondenstrockner WT 7132 PS von Beko ist wesentlich billiger als der teuerste Wäschekondenstrockner.
Kondensationstrockner: Wie empfehlenswert sind alternative Varianten?
In dem vorherigen Kondensatwäschetrockner Vergleich sind wir umfassend auf unseren Kondensatwäschetrockner Vergleich bzw. auf den WT 7132 PS von Beko eingegangen. Selbstverständlich existieren aber auch andere Artikel, die Sie in der Waschküche verwenden können. Beispielsweise ist unser Frontlader Test sehr beliebt bei anderen Lesern unseres Ratgeber-Portals. Zudem möchten wir Ihnen einen Blick auf unseren Waschmaschine Produkttest nahelegen.
*Wie wir testen: Dieser Produkttest wurde auf Basis von im Internet zur Verfügung gestellten Angaben durchgeführt. Griff, Düse, Schlauch und Co. von den Artikeln hatten wir somit nicht selbst in den Händen. Somit können wir kostenintensivere Artikel problemfrei testen und äußerst schnell neu auf den Markt gebrachte Produkte in den Test aufnehmen. Des Weiteren spielt natürlich der Zeitpunkt der Datengewinnung eine nicht zu vernachlässigende Rolle für die Ergebnisse des Tests. Denn Faktoren wie die Preise, technische Anforderungen und beschränkte Preisnachlässe bei den unterschiedlichen Verkaufsportalen bestimmter Artikel ändern sich natürlich im Lauf der Zeit.