Siemens Kondenstrockner WT46G402 im Test | Kondensationstrockner Vergleich
In unserem Test* haben wir 23 Artikel aus den unterschiedlichen Online-Shops genauer unter die Lupe genommen. In dem in diesem Artikel veranschaulichten Testbericht gehen wir genauer auf den Universal-Kondenstrockner von Siemens ein.
- Ist mit einem Gewicht von 43 kg relativ schwer.
- Ist mit 616 kWh/Jahr mit einem auffallend großen Energieverbrauch pro Jahr beim Trocknen von Kleidern ausgestattet.
- Es wurden insbesondere die Farbtöne Weiß und Schwarz für den Artikel verwendet.
- Ist mit 9 kg mit einer sehr großen Kapazität ausgestattet.
- Der Maßstab von dem Produkt beträgt 68x63x87 cm (Tiefe x Breite x Höhe).
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Zu Ihrer Information: Dieser Text wurde zu einem ganz spezifischen Datum erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Prozente, Preiswerte und Produktangaben können dementsprechend abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun etwas informierter über die Produkteigenschaften des Artikels sind. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen den preislichen Mittelwert der verschiedenen Kondenstrockner.
Hochpreisige und kostengünstigere Kondenstrockner in der Nebeneinanderstellung – Eine Zuordnung des Artikels von Siemens
Muss ein Wäschekondenstrockner kostspielig sein? Eine wichtige Frage, die keineswegs unbeantwortet bleiben sollte. Auf Grundlage der nachfolgend gezeigten Auflistung können Sie sich über den Preis unterschiedlicher Kondenstrockner umfassend Infos einholen.
Bitte beachten Sie, dass die folgende Preisübersicht auf einem spezifischen Vergleichsdatum basiert und sich Preise über die Zeit hinweg natürlich ändern können.
Evaluation des Preises – Wie gut ist der Kondensationstrockner von Siemens?
-
❄ Die Preisunterschiede sind gut erkennbar: Der WT46G402 Kondensatwäschetrockner von Siemens ist nur etwas teurer als der Preismittelwert.
❄ Produktteile wie Griff, Kabel und Co. sind bei dem hier vorliegenden Produkt ziemlich teuer.
❄ Machen Sie es sich mit der Entscheidung nicht zu einfach, ob Sie einen Kondenstrockner wirklich brauchen bzw. wie viel Geld Sie in die Hand nehmen wollen. Denn mit mehr oder weniger 370 Euro im Durchschnitt sind Kondenstrockner sehr hochpreisig.
Wir hoffen, dass Sie jetzt etwas über die Preise von den verschiedenen Kondenstrocknern wissen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Kapazität von den verschiedenen Kondenstrocknern.
Die Kapazität des Kondensationstrockners von Siemens ist ziemlich groß
Kommen Sie beim Trocknen von Kleidung in der Waschküche mit einer großen Füllmenge am besten zurecht oder ist es besser einen Kondensationstrockner mit einem kleineren Fassungsvermögen zu erwerben? Diese Frage wollen wir auf keinen Fall unbeantwortet lassen. In der nachfolgend gezeigten Grafik haben wir daher die Kapazität des Siemens Kondensationstrockners im Vergleich zu anderen Produkten vorbereitet.
Wir hoffen, das waren zunächst einmal genügend Informationen zu der Füllmenge-Spannweite von den geprüften Kondenstrocknern. Weiter geht es im folgenden Abschnitt in einem Video mit unterschiedlichen Infos zu der tatsächlichen Verwendung von einem Kondensationswäschetrockner beim Trocknen von Wäsche im Waschraum.


Das Waschmittel können Sie mit dem Klappkorb perfekt zur Waschmaschine bringen.
Das sollten Sie zum Thema Kondenstrockner Einweisung wissen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hoffen in dem Video waren erst einmal genügend Informationen zu der realen Nutzung von einem Kondenstrockner für das Trocknen von Kleidung oder Handtüchern enthalten. Weiter geht es im nachfolgend gezeigten Abschnitt mit einigen Erklärungen zu der Abmessung von den unterschiedlichen Kondenstrocknern.
63x68x88 cm, 62x65x90 cm, 54x60x85 cm oder 65x66x94 cm: Die große Produktabmessungen-Übersicht
Was ist für Ihren Anwendungsbereich passender? Kondensatwäschetrockner in 56x60x85 cm, 68x63x87 cm und 63x68x88 cm? Auf Grundlage der hierauf folgenden Bullet Points können Sie sich über die Produktabmessung verschiedener Kondenstrockner umfassend informieren.
- Ein Produkt in 51x55x73 cm
- Vier Produkte in 54x60x85 cm verfügbar
- Drei Artikel in 56x60x85 cm erhältlich
- Ein Produkt in 57x60x85 cm
- Ein Produkt in 59x60x85 cm
- Drei Produkte in 60x60x84 cm
- Vier Produkte in 60x60x85 cm verfügbar
- Ein Modell in 60x61x85 cm
- Ein Modell in 62x65x90 cm vorhanden
- Ein Modell in 63x68x88 cm
- Ein Artikel in 65x66x94 cm
- Ein Produkt in 68x63x87 cm
In diesem Abschnitt haben wir Sie etwas besser über die Produktabmessung von den Kondenstrocknern informiert. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen die Alternativprodukte zu dem Siemens Kondenstrockner.
Vergleich der geeignetsten Alternativen zum Kondenstrockner von Siemens
- Das Geräuschlevel ist mit 65 dB eher groß.
- Die Energieeffizienzkategorie des Siemens Kondenstrockners entspricht dem Niveau B.
- Bei einem Vergleich mit anderen Kondenstrocknern erstaunlich teuer.
- Das Produkt ist mit 40.9 kg recht schwer.
- Verfügt über das Maß 60x60x84 cm.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Farbe des Bosch Kondenstrockners ist großteils Weiß.
- Die Firma Bosch hat hier viel Edelstahl verwendet.
- Der Artikel ist mit 40 kg relativ schwer.
- Im Vergleich ist der WTG86400 Kondensationstrockner äußerst teuer.
- Verfügt beim Trocknen von Wäsche im Waschraum mit 65 dB über eine relativ große Geräuschentwicklung.
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Ist die Produkthöhe des Siemens Kondenstrockners tatsächlich so groß?
Die Höhe von einem Kondensatwäschetrockner ist selbstverständlich ausschlaggebend für die Kaufüberlegung. Begutachten Sie deshalb die hiernach folgende Illustration einmal etwas genauer.
Welche Artikel könnten interessant für Sie sein?
Im vorherigen Testbericht haben wir Ihnen viele verschiedene Kondenstrockner abgebildet. Es gibt aber auch andere Artikeltypen, die für Ihren Einsatzbereich gut zu gebrauchen sein könnten. An dieser Stelle wollen wir vor allem auf unseren Waschmaschine Vergleich hinweisen. Des Weiteren sind aber auch die Artikel aus dem von uns durchgeführten Frontlader Produkttest sehr beliebt. Diese Produktvergleiche könnten interessant sein, falls Sie nicht sicher sind, ob ein Wäschekondenstrockner prinzipiell das beste Produkt für Ihr persönliches Verwendungsgebiet ist. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß beim Anschauen Tipps.
*Der in diesem Testbericht dargestellte Test wurde mit Daten, die wir online bekommen haben, durchgeführt. Andere Vergleichsseiten führen ihre Vergleiche teils bei einer tatsächlichen Verwendung durch. Wir ziehen es im Gegensatz dazu vor, die Kondenstrockner nicht selber in der Praxis zu verwenden. Somit können wir teurere Produkte problemlos testen und eine große Zahl unterschiedlicher Produkte gegenüberstellen. Berücksichtigen Sie außerdem, dass auch der Zeitpunkt des Tests natürlich einen signifikanten Einfluss auf die Testresultate hat.