Toplader W690F WPM D LW TL von Miele im Test | Toplader-Waschmaschine kaufen

Beim Erwerb von einem Toplader-Waschvollautomat sollte man abgesehen vom Preis viele sonstige Punkte in den Blick nehmen. Dieser Text zeigt, wie der Toplader-Waschvollautomat W690F WPM D LW TL in dem hier gezeigten Test* abschneidet.

Die wichtigsten Produktmerkmale des Artikels im Überblick

  • Ist mit einem relativ kleinen Energieverbrauch von 150 kWh/Jahr ausgestattet.
  • Der W690F WPM D LW TL Waschmaschinentoplader ist auffallend teuer.
  • Der Produzent Miele hat bei diesem Produkt zu einem Großteil auf den Farbton Weiß zurückgegriffen.
  • Der Wasch-Schallpegel ist recht klein.
  • Wiegt mit einem Gewicht von 101 kg recht viel.
  • Die Schleuder-Geräuschemission ist recht klein.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Achtung: Dieser Text wurde zu einem konkreten Zeitpunkt erstellt und einige Zahlen wurden gerundet. Produktangaben, Preise und prozentuale Werte können dementsprechend abweichen. Sie finden aktuelle Angaben auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de.

Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun etwas über die Produktbeschaffenheiten wissen. Weiter geht es im hier anschließenden Abschnitt in einem Filmbeitrag mit einigen Informationen zu der tatsächlichen Nutzung von einer Toplader-Waschmaschine beim Waschen von T-Shirts und Hosen.

Video-Test: Auch diese Toplader-Waschmaschine von Miele könnte interessant für Sie sein

YouTube

Gibt es bessere Alternativen als die Miele Toplader-Waschmaschine?

Was die AEG L6TB61370 Topladermaschine alles kann

  • Der Artikel ist mit einer sehr großen Maximalschleuderdrehzahl ausgestattet.
  • Verfügt über einen sehr großen Energieverbrauch von etwa 175 kWh/Jahr.
  • Das Produkt ist mit einem auffallend großen Wasserverbrauch von 9990 l/Jahr für das Waschen ausgestattet.
  • Der Produzent AEG erzielt hier die Energieverbrauchsrubrik A+++.
  • Die Farbe von der Toplader-Waschmaschine von AEG ist größtenteils Weiß.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Einige Produktmerkmale im Produktüberblick - Der Toplader-Waschautomat W668F WPM D LW TL von Miele

  • Der Miele Toplader ist im Vergleich als sehr teuer einzuordnen.
  • Der Wasserverbrauch pro Jahr ist mit 8800 l/Jahr durchschnittlich groß.
  • Der Jahreswattverbrauch ist mit 150 kWh/Jahr recht klein.
  • Hat beim Waschen von Jeans, Hemden oder T-Shirts eine sehr große Schleuderdrehzahl von 1200 U/min.
  • Es wurde die Energiekategorie A+++ erreicht.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Die Alternativen des W690F WPM D LW TL Waschmaschinentopladers von Miele kennen Sie nun ein bisschen besser. Weiter geht es im anschließenden Abschnitt mit einigen Erklärungen zu der Gewicht-Range der verschiedenen Toplader sowie dem Wert des Miele Topladers.

So groß ist das Gewicht des Topladers von Miele im Vergleich

Wie groß das Gewicht des Waschmaschinentopladers W690F WPM D LW TL von Miele ist, ist sicherlich äußerst relevant für die Kaufabwägung. Daher haben wir Ihnen im Folgenden ein Balkendiagramm dargestellt, das die verschiedenen Toplader mit dem dazugehörigen Gewicht zeigt:

Gewicht-Vergleich von dem Miele Toplader-Waschvollautomat W690F WPM D LW TL

Das ist der Preis für eine Topladermaschine

Was kostet der Miele Waschmaschinentoplader? Und klappt das Waschen im Waschraum mit einer kostenintensiven Topladermaschine tatsächlich besser? Fragestellungen, die entscheidend beim Kaufen von einer Topladermaschine sind. Die folgende Übersicht analysiert den Kostenfaktor von der W690F WPM D LW TL Toplader-Waschmaschine von Miele in der Gegenüberstellung zu sonstigen Topladern.

Berücksichtigen Sie, dass der folgende Preischeck auf einem spezifischen Testdatum basiert. Die Preise der unterschiedlichen Toplader können sich im Laufe der Zeit aber logischerweise erneuern. Auf den entsprechenden Artikelseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Angaben.

    ⚩ Die Topladermaschine von Miele ist im Vergleich als besonders kostspielig zu kategorisieren.
    ⚩ Der teuerste Toplader-Waschautomat kostet nur etwas mehr als das Produkt von Miele.
    ⚩ Toplader haben einen Preismittelwert von ungefähr 560 Euro. Ziehen Sie das mit in Betracht, wenn Sie die Toplader-Waschmaschine von Miele preislich einschätzen.

Ersatz für den Toplader-Waschautomat – Intelligente Alternativlösungen für Anfänger und Profi

Im vorherigen Testbericht haben wir uns ausführlich unserem Toplader-Waschvollautomat Vergleich beziehungsweise ganz konkret dem W690F WPM D LW TL Toplader-Waschautomat gewidmet. Sicherlich gibt es aber auch andere Produkte, die für Ihr Verwendungsgebiet gut zu gebrauchen sein könnten. Sie könnten insbesondere mal einen Blick auf unseren Frontlader Test werfen. Zudem möchten wir Ihnen aber auch einen Blick auf unseren Toplader-Waschtrockner Vergleich nahelegen. Schauen Sie die dazugehörigen Vergleiche und Anleitungen an.

*Der Test im vorherigen Text wurde auf Grundlage von Werten, die wir online beschafft haben, durchgeführt. Somit wollen Wir darauf hinweisen, dass wir die verschiedenen Toplader im Gegensatz zur Stiftung Warentest keinem eigenen Test in der Praxis ausgesetzt haben. Maßgeblich für die gezeigten Testergebnisse ist zudem auch der Testzeitpunkt. Technische Anforderungen und auch exklusive Angebote bei den verschiedenen Online-Shops können sich schließlich je nach Zeitpunkt verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü