Wärmepumpentrockner T8DB66560 von AEG im Test | Bester Wärmetrockner?
Diese Seite zeigt Videoanleitungen, derzeitige Verkaufsangebote verschiedener Online-Shops, Preise sowie weitere Vor- und Nachteile des T8DB66560 Wärmepumpentrockners.*
- Verfügt im Vergleich über einen sehr hohen Energieverbrauch.
- Die Höhe ist mit 85 cm äußerst hoch.
- Hat eine außergewöhnlich tiefe Tiefe von 60 cm.
- Der Hersteller AEG erlangt mit diesem Artikel die Energierubrik A+++.
- Der Hersteller AEG hat hier insbesondere die Farbe Weiß benutzt.
- Der Geräuschpegel ist mit 66 dB sehr laut.
- Schon noch etwas preisgünstiger als Artikel der teuersten Preisklasse.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktseite wurde an einem konkreten Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Wir möchten daher anmerken, dass Prozente, Preisangaben und Produktwerte abweichen können. Auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Sie sind jetzt jedenfalls über die Produktmerkmale des Wärmetrockners von AEG etwas informierter. Im hiernach folgenden Abschnitt fahren wir mit einigen Beschreibungen zu dem Preisdurchschnitt der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner fort.
Teure und preisgünstigere Wärmepumpentrockner im Vergleich
Vor dem Kauf von einem Wärmepumpentrockner für das Trocknen von Textilien im Waschraum kommt normalerweise die Fragestellung auf, ob man lieber auf eine hochqualitative Firma oder auf einen No-Name-Fabrikanten zurückgreifen sollte. Diese Fragestellung sollten Sie logischerweise ausräumen, um einen Fehlkauf zu umgehen. Deswegen macht es sicherlich Sinn die nachfolgend gezeigte Übersicht einmal im Detail anzuschauen. Bitte beachten Sie, dass die anschließende Analyse auf einem bestimmten Testdatum basiert. Die Produktpreise können sich über die Zeit aber selbstverständlich verändern.
Unsere Preiseinschätzung zu dem AEG Universal-Wärmepumpentrockner:
-
⚐ Der billigste Wärmewäschetrockner kostet schon etwas weniger als der T8DB66560 Wärmewäschetrockner.
⚐ Im Vergleich mit den 48 evaluierten Produkten ist der T8DB66560 Wärmepumpen-Wäschetrockner als mittelmäßig teuer einzustufen.
⚐ Mit einem ziemlich hohen Durchschnittspreis von ca. 580 Euro je Universal-Wärmepumpentrockner kann man beim Erwerb eines solchen Artikels schon etwas verkehrt machen. Gehen Sie daher noch einmal in sich, wie viel Sie in die Hand nehmen wollen.
Diese Alternativen zum T8DB66560 von AEG sollten Sie genauer begutachten
- Ist mit 49 kg mittelmäßig schwer.
- Auffallend billig im Vergleich zu sonstigen Wärmepumpentrocknern.
- Der Hersteller Beko hat bei diesem Artikel die Energieverbrauchsklasse A++ erreicht.
- Der Energieverbrauch pro Jahr ist mit 230 kWh/Jahr recht hoch.
- Verfügt über eine leisee Lautstärke.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
Über Alternativen des AEG Wärmepumpentrockners wissen Sie jetzt recht gut Bescheid. Im nachfolgenden Abschnitt möchten wir auf die Maximalschleuderdrehzahl der verschiedenen Wärmepumpentrockner eingehen.
Der umfangreiche Schleuderdrehzahl-Vergleich: So schlägt sich der T8DB66560 von AEG im Vergleich zu anderen Wärmepumpentrocknern
Wie viel Schleuderdrehzahl ein Universal-Wärmepumpentrockner hat, ist sicherlich wichtig bei der Kaufentscheidung. Schauen Sie sich aus diesem Grund das nachfolgend gezeigte Balkendiagramm einmal etwas genauer an.
Diese Farben gibt es
In welchem Farbton ein Wärmepumpen-Wäschetrockner gefertigt wurde, ist sicherlich außerordentlich wichtig bei der Entscheidung für einen Artikel. In den folgenden Bullet Points bekommen Sie aus diesem Grund bezüglich der jeweiligen Farben der Wärmepumpentrockner unterschiedliche praktische Infos.
Video: So schlagen sich andere Wärmepumpentrockner von AEG


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ersatz für den Wärmepumpentrockner – Sinnvolle Alternativprodukte für Laie und Fachmann
Unabhängig von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern, die wir bei der Durchführung von unserem Test untersucht haben, existieren natürlich auch andere Artikeltypen, die sich gut mit einem Wärmepumpentrockner ergänzen. An dieser Stelle ist ganz besonders unser Waschmaschine Test zu empfehlen. Aber auch die Artikel aus unserem Frontlader Produktvergleich sind sehr beliebt.
*Die Ausgangsbasis für den im vorherigen Text gezeigten Wärmewäschetrockner Test sind im Internet bereitgestellte Daten. Aus diesem Grund mussten wir Griff, Gebläse, Standvorrichtung und Co. von dem Artikel nicht selbst in die Hände nehmen. So können wir eine hohe Anzahl unterschiedlicher Wärmepumpentrockner testen und hochpreisigere Wärmepumpentrockner ohne finanzielle Abwägungen testen. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie beachten sollten, ist der Testzeitpunkt. Denn Dinge wie die Preise oder technische Anforderungen mancher Produkte ändern sich im Lauf der Zeit.