AEG Wärmepumpentrockner T8DE76585 im Test | Bester Wärmepumpen-Wäschetrockner?
Wie zufriedenstellend ist die Qualität von Gebläse, Kabel, Düse und Co.? In dem anschließend gezeigten Testbericht* gehen wir genauer darauf ein, wie gut sich der AEG Wärmepumpentrockner zum Trocknen von Wäsche eignet. Lassen Sie uns mit einigen Produkteigenschaften starten:
- Der Hersteller AEG hat bei diesem Produkt zu einem Großteil auf den Farbton Weiß zurückgegriffen.
- Das Gewicht ist relativ leicht.
- Der Fabrikant AEG erreicht hier das Energieverbrauchsniveau A+++.
- Der AEG Wärmetrockner ist relativ teuer.
- Das Fassungsvermögen ist mit 8 kg äußerst groß.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bemerkung: Diese Produktseite wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Preisangaben, Prozente und Produktwerte abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun etwas informierter über die Produkteigenschaften des T8DE76585 Wärmetrockners von AEG sind. Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Schleuderdrehzahl von den Wärmepumpentrocknern.
So hoch ist die Drehzahl des AEG Wärmetrockners
Wie hoch die Maximalschleuderdrehzahl des Wärmepumpentrockners von AEG ist, ist extrem entscheidend für eine Produktauswahl. Begutachten Sie daher das anschließend gezeigte Bild einmal etwas genauer.
Gebläse, Kabel, Standvorrichtung und Co. – Sind die Produktkosten des AEG Wärmepumpentrockners hinsichtlich dieser Merkmale angebracht?
Wie viel kostet der T8DE76585 Universal-Wärmepumpentrockner? Eine wichtige Frage, falls es bei Ihnen um die konkrete Entscheidung für oder gegen den Erwerb geht. Nachfolgend haben wir demzufolge den Kostenfaktor des AEG Wärmetrockners im Vergleich zu weiteren Wärmepumpentrocknern analysiert. Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass die anschließende Analyse auf einem bestimmten Datum basiert. Die Preise der Wärmepumpentrockner können sich im Laufe der Zeit aber natürlich ändern.
Schauen Sie sich hinsichtlich des Preises diese Aspekte genauer an:
-
✛ Der Wärmewäschetrockner T8DE76585 von AEG ist unter den teureren Artikeln.
✛ Beim Vergleich zum Durchschnittspreis müssen Sie etwas mehr Geld bezahlen.
✛ Wärmepumpentrockner haben einen Kostendurchschnitt von ungefähr 580 Euro.
Wir erhoffen uns, dass Sie jetzt über die preisliche Spannweite von den Wärmepumpentrocknern etwas besser Bescheid wissen. Weiter geht es im folgenden Abschnitt mit ein paar Erklärungen zu dem Füllmenge-Durchschnittswert von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern.
Die jeweiligen Produkte und ihr Fassungsvermögen in der Übersicht
Was ist für Sie besser geeignet? Große oder kleine Füllmenge? Diese Rückfrage möchten wir auf keinen Fall ohne Antwort lassen. In der anschließenden Abbildung bekommen Sie daher hinsichtlich der Kapazität des Wärmetrockners von AEG einige nützliche Infos:
Besteht in unserem Test eine empfehlenswerte Alternativoption zum T8DE76585 Wärmewäschetrockner?
Keine Produkte gefunden.
- Hat mit 8 kg eine äußerst große Kapazität.
- Ist mit 85 cm mit einer außergewöhnlich hohen Höhe ausgerüstet.
- Als sehr hochpreisig einzustufen.
- Ist mit einem Gewicht von 50.2 kg relativ schwer.
- Die Marke AEG erzielt mit diesem Universal-Wärmepumpentrockner die Energieverbrauchsrubrik A+++.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt mit 64 dB über ein recht leisees Geräuschlevel.
- Es wurde hauptsächlich der Farbton Weiß für den Wärmepumpentrockner verwendet.
- Hat die Energieeffizienzstufe A++.
- Ist mit 60 cm mit einer sehr tiefen Tiefe bestückt.
- Ist mit einem recht hohen Energieverbrauch von 230 kWh/Jahr ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hier zeigen wir Ihnen ein anderes Produkt von AEG im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wärmetrockner T8DE76585: Gute oder schlechte Tiefe?
Wie tief ist die Tiefe des AEG Wärmepumpentrockners? Eine wichtige Frage, wenn es um die konkrete Entscheidung für oder gegen einen Erwerb geht. Daher haben wir Ihnen nachfolgend eine Abbildung vorbereitet, welche die verschiedenen Artikel mit der dazugehörigen Tiefe präsentiert.
Diese Produkte könnten ebenfalls für Sie interessant sein
Im vorherigen Testbericht sind wir detailliert auf unseren Wärmewäschetrockner Test beziehungsweise auf den Universal-Wärmepumpentrockner T8DE76585 eingegangen. Natürlich gibt es aber auch andere Artikeltypen, die sich gut für Dinge wie das Trocknen von Kleidern einsetzen lassen. Insbesondere möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unseren Waschmaschine Vergleich ans Herz legen. Des Weiteren sind aber auch die Artikel aus unserem Frontlader Produkttest sehr beliebt.
*Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen den Pumpentrockner T8DE76585 im Vergleich mit anderen Wärmepumpentrocknern gezeigt. Der Produkttest wurde mit online ersichtlich werdenden Daten durchgeführt. Anders als die Stiftung Warentest haben wir die Artikel oft nicht selbst benutzt. Hierdurch können wir eine umfangreiche Auswahl verschiedener Produkte testen und sehr zeitnah neue Artikel in den Vergleich miteinbeziehen. Wir wollen außerdem darauf hinweisen, dass der Testzeitpunkt einen relevanten Einfluss auf die Testergebnisse hat.