Wärmepumpentrockner T8DE96685 von AEG im Test | Wärmetrockner Vergleich

In dem in diesem Artikel vorgestellten Testbericht* zeigen wir im Detail, wie gut sich der Pumpentrockner T8DE96685 zum Trocknen von Kleidung eignet. Ist für Sie der Produktpreis beim Trocknen von Textilien mit einem Pumpentrockner besonders wichtig oder legen Sie großen Wert auf Punkte wie Energieeffizienzstufe, Schlauch, Tiefe und Farbe? Achten Sie in dem hier gezeigten Test auf die Beschaffenheiten, die für Sie ausschlaggebend sind. Wir legen mit den Produktmerkmalen los!

Vor- sowie Nachteile des Produktes von AEG

  • Der Farbton des AEG Wärmetrockners ist zu großen Teilen Weiß.
  • Der Jahreswattverbrauch ist mit 177 kWh/Jahr durchschnittlich hoch.
  • Ist mit einer außergewöhnlich großen Füllmenge von 8 kg ausgestattet.
  • Der Artikel hat mit 49.5 kg ein mittelmäßiges Gewicht.
  • Die Lautstärke beim Trocknen von Kleidung ist sehr laut.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Achtung: Diese Produktseite wurde an einem konkreten Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Prozente, Preisangaben und Produktwerte abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.

Der AEG Universal-Wärmepumpentrockner: Wie praktisch sind die Alternativen?

Angebot
Einige Merkmale im Überblick - Der WTW875W0 Bosch Wärmepumpentrockner

  • Im Vergleich als relativ kostspielig einzuordnen.
  • Das Gewicht für das Trocknen von Kleidung ist sehr schwer.
  • Hat mit 1400 U/min eine sehr hohe Drehzahl.
  • Die Marke Bosch hat bei diesem Wärmepumpen-Wäschetrockner überwiegend den Farbton Weiß benutzt.
  • Die Geräuschentwicklung beim Trocknen von Kleidern ist recht leise.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Die wichtigsten Produktcharakteristiken - Der Siemens WT47W5W0 IQ700 Pumpentrockner

  • Wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß gefertigt.
  • Das Gewicht ist mit 45 kg relativ gering.
  • Hat mit 176 kWh/Jahr einen mittelmäßig hohen Energieverbrauch.
  • Die Breite ist im Vergleich zu anderen Wärmepumpentrocknern recht schmal.
  • Ist mit einer ungewöhnlich großen Füllmenge von 8 kg ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Keine Produkte gefunden.

Was taugen unbekannte Marken und wie erschwinglich ist der T8DE96685 AEG Wärmetrockner im Vergleich?

Vor dem Kauf von einem Wärmewäschetrockner kommt häufig die Frage auf, ob man lieber auf eine bekannte Marke oder auf einen billigen Fabrikanten zurückgreifen sollte. Sie sollten auf jeden Fall keinen Wärmetrockner anschaffen, bevor Sie solche Rückfragen nicht völlig ausräumen können. Eine tolle Vorgabe für die preisliche Einordnung des Wärmepumpentrockners von AEG bietet die hiernach folgende Übersicht.

An diesem Punkt möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich die anschließende preisliche Bewertung auf ein konkretes Vergleichsdatum bezieht und sich Produktpreise über die Zeit selbstverständlich verändern können.

    ➰ Der Artikel von AEG ist schon noch ein bisschen billiger als der kostspieligste Pumpentrockner.
    ➰ Da hat logischerweise jeder seinen eigenen Maßstäbe – Aber bei dem ziemlich hohen durchschnittlichen Produktpreis sollte man sich schon umfassend überlegen, ob man sich einen Wärmetrockner kaufen bzw. wie viel Geld man bezahlen möchte.
    ➰ Der Wärmepumpentrockner T8DE96685 von AEG ist vergleichsweise als eher kostenintensiv einzuordnen.

Wärmepumpen-Wäschetrockner mit A+++ oder vorzugsweise mit A+ oder B?

Überlegen Sie sich gut, ob Sie beim Erwerb von einem Universal-Wärmepumpentrockner einen Artikel mit B, A+ oder A++ anschaffen wollen. Hiernach folgend haben wir daher die Energieeffizienzlevels der Wärmepumpentrockner in der Gegenüberstellung dargestellt.

Wir hoffen, dass Sie nun etwas mehr über die Energieeffizienzkennzeichnung der verschiedenen Wärmepumpentrockner wissen. Im anschließenden Teil des Testberichts gehen wir auf das Gewicht der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner ein.

kleidung-waschen-trocknen

Wie schwer ist das Gewicht des Wärmepumpentrockners von AEG und welches Gewicht ist für Sie persönlich am besten geeignet?

Sie können Wärmepumpentrockner mit weniger oder mehr Produktgewicht erwerben. Aber wie schwer ist das Gewicht des T8DE96685 Wärmetrockners? Sie sollten keinen Pumpentrockner kaufen, bevor Sie solche Überlegungen nicht ausreichend beantworten können. In der folgenden Illustration bekommen Sie deshalb bezüglich dem Gewicht des Wärmepumpentrockners von AEG verschiedene hilfreiche Infos.

Gewicht-Vergleich von dem AEG Wärmetrockner T8DE96685

Video – Auch dieser Universal-Wärmepumpentrockner von AEG könnte Ihnen gefallen

YouTube

Welche Alternativen zu einem Wärmetrockner gibt es?

Abgesehen von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern gibt es natürlich auch andere Produkte, die Sie im Waschraum verwenden können. Beispielsweise ist unser Waschmaschine Test sehr begehrt. Aber auch die Artikel aus unserem Frontlader Produktvergleich sind sehr beliebt.

*Den Test in diesem Artikel haben wir basierend auf online verfügbaren Werten durchgeführt. Kabel, Behälter, Düse und Co. von den Artikeln hatten wir deswegen anders als manche andere Vergleichsportale nicht selber in der Hand. Ein Vorteil hierbei ist, dass wir zeitnah neue Produkte in den Test einbeziehen und auch teurere Produkte problemlos vergleichen können. Des Weiteren ist der Testzeitpunkt ein wichtiger Aspekt für die Testresultate. Denn dieser ist wegen zeitlich veränderlichen Faktoren wie den technischen Anforderungen, limitierten Angeboten bei den unterschiedlichen Verkaufsportalen oder den Produktpreisen natürlich auch nicht ganz unwichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü