Wärmepumpentrockner M11 72WK DE von Bauknecht im Test
Im Folgenden gehen wir genauer darauf ein, wie gut sich der Wärmewäschetrockner M11 72WK DE zum Trocknen von Textilien eignet. Dafür haben wir einen detaillierten Test* vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, dabei genau auf Faktoren wie Schallpegel und Maximalschleuderdrehzahl zu achten.
- Verfügt mit ungefähr 7 kg über ein ziemlich kleines Fassungsvermögen.
- Es wurde bei der Herstellung die Energieklasse A++ erzielt.
- Eher günstig im Vergleich zu sonstigen Wärmepumpentrocknern.
- Verfügt mit 65 dB über einen sehr lauten Geräuschpegel.
- Verfügt über die Produktabmessung 60x66x85 cm.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte berücksichtigen Sie: Der Content der zuvor abgebildeten Produktbox und die restlichen Inhalte dieses Texts wurden zu einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben können aus diesem Grund abweichen und sind ohne Gewähr. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
Es schadet jedenfalls nicht, zusätzlich zu den Informationen zu den Produktmerkmalen, weitere Daten und Werte einzuholen. Demzufolge werden wir Ihnen im Anschluss den Produktpreis der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner etwas ausführlicher zeigen.
Der umfassende Kostenüberblick – So schlägt sich der M11 72WK DE von Bauknecht im Vergleich zu anderen Wärmepumpentrocknern
Wie viel Geld Sie für einen Universal-Wärmepumpentrockner ausgeben müssen, ist äußerst wichtig für die Produktauswahl. Eine super Hilfe für die preistechnische Einordnung des Bauknecht Wärmetrockners bietet die hierauf folgende Auflistung.
Der anschließend gezeigte Kostencheck basiert logischerweise auf einem spezifischen Testdatum. Bitte beachten Sie dies beim Begutachten der hierauf folgenden Liste, da sich die unterschiedlichen Preisangaben logischerweise im Lauf der Zeit ändern können.
Auf die folgenden Preisinformationen sollten Sie Acht geben
-
➵ Der Kostendurchschnitt je Produkt befindet sich bei rund 580 Euro.
➵ Das teuerste Produkt in unserem Produkttest kostet deutlich mehr als der Wärmewäschetrockner von Bauknecht.
➵ Der M11 72WK DE Bauknecht Wärmetrockner ist im Vergleich relativ günstig.
Wenn Sie denken, dass Sie nach den Infos zu der preislichen Spannweite von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern bereits ein Profi im Segment der Wärmepumpentrockner sind, irren Sie sich vermutlich gewaltig! Im nachfolgenden Abschnitt gehen wir deswegen etwas genauer auf die Breite der Wärmepumpentrockner ein.
Ist die Breite des Wärmetrockners von Bauknecht wirklich so breit?
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einem Universal-Wärmepumpentrockner einen Artikel mit weniger oder mehr Breite kaufen wollen. Schauen Sie aus diesem Grund die hiernach folgende Darstellung einmal im Detail an.
Trotz der umfassenden Informationen zu dem Breite-Mittelwert von den Wärmepumpentrocknern empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Faktoren unseres Produkttests zu begutachten. Nachfolgend geht es in einem Video mit einigen Informationen zu der praktischen Verwendung von einem Wärmetrockner weiter.
Video von einigen Konkurrenten des Wärmepumpentrockners von Bauknecht
Sie stellen sich noch die Frage, welchen Wärmepumpen-Wäschetrockner Sie kaufen sollen? Für diesen Fall haben wir nachfolgend ein besonders gewinnbringendes Vergleichsvideo aufgeführt. Darin sehen Sie noch einmal ganz genau interessante Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner, was Sie ausführlich bei der Entscheidung für oder gegen einen Artikel unterstützen kann.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bestehen Alternativen, die sich für Sie zum Trocknen von Textilien besser eignen als der Bauknecht Wärmewäschetrockner?
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
- Ist mit 64 dB mit einer leiseen Geräuschemission ausgestattet.
- Der Wärmewäschetrockner DE8433PA0 von Beko ist 60 cm tief, 61 cm breit und 85 cm hoch.
- Die Firma Beko hat bei diesem Produkt die Energieverbrauchsklasse A++ erreicht.
- Hat einen relativ hohen Wattverbrauch pro Jahr von 230 kWh/Jahr.
- Ist mit 8 kg mit einer besonders großen Füllmenge ausgerüstet.
Letzte Aktualisierung am 10.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Lautstärke ist mit 64 dB recht leise.
- Die Marke Beko hat hier viel auf den Farbton Weiß zurückgegriffen.
- Der Fabrikant Beko verwendet hier das Maß 60x61x83 cm (TxBxH).
- Es wurde die Energieeffizienzkennzeichnung A+++ erreicht.
- Ist mit 176 kWh/Jahr mit einem durchschnittlich hohen Energieverbrauch ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 10.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Geräuschpegel für das Trocknen von Kleidern ist mit 61 dB relativ leise.
- Im Vergleich äußerst kostspielig.
- Ist mit einem durchschnittlich großen Wattverbrauch ausgestattet.
- Es wurde von Siemens bei der Anfertigung das Maß 62x68x88 cm verwendet.
- Hat eine sehr große Füllmenge von 9 kg.
Letzte Aktualisierung am 10.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Überblick der praktikabelsten Wärmepumpentrockner Alternativlösungen
Abgesehen von den verschiedenen Wärmepumpentrocknern gibt es logischerweise auch andere Artikeltypen, die sich gut mit einem Wärmepumpen-Wäschetrockner ergänzen. An dieser Stelle möchten wir vor allem auf unseren Frontlader Test und unseren Waschmaschine Test aufmerksam machen.
*Der in dem hier gezeigten Testbericht gezeigte Test wurde auf Grundlage von im Internet ersichtlich werdenden Daten vollzogen. Die Artikel haben wir aus diesem Grund anders als manche andere Tester oft nicht selber in der Praxis im Einsatz gehabt. Dies ermöglicht uns, dass wir kostenintensivere Wärmepumpentrockner problemlos testen und eine hohe Zahl verschiedener Wärmepumpentrockner gegenüberstellen können. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Zeitpunkt des Produktvergleichs.