Beko Wärmepumpentrockner DPS 7405 23 im Test | Wärmepumpen-Wäschetrockner kaufen
Sie suchen zum Trocknen von Kleidung in der Waschküche einen guten Universal-Wärmepumpentrockner? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Artikel möchten wir Ihnen einen detaillierten Test* des Beko Wärmetrockners vorstellen. Schauen Sie genau auf Standvorrichtung und Farbton.
- Die Füllmenge ist mit 7 kg recht klein.
- Der Beko Wärmewäschetrockner ist auffällig günstig.
- Ist mit 209 kWh/Jahr mit einem mittelmäßig hohen Energieverbrauch ausgestattet.
- Verfügt über das Energieverbrauchslabel A++.
- Ist mit einer auffällig lauten Geräuschentwicklung ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben und Werte der oben vorgestellten Produktbox und die restlichen Inhalte dieses Artikels ohne Gewähr sind. Diese Produktseite wurde an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und einige Angaben zu den Wärmepumpentrocknern wurden gerundet. Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben können dementsprechend abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Die Produktmerkmale haben Sie in diesem Abschnitt jedenfalls etwas genauer kennengelernt. Im hier anschließenden Abschnitt gehen wir auf alternative Artikel des DPS 7405 23 Wärmepumpentrockners ein.
Welcher Wärmewäschetrockner ist der Beste?
- Ist mit 59 dB mit einer relativ leiseen Geräuschemission ausgestattet.
- Der Hersteller Bosch hat bei diesem Wärmewäschetrockner die Energieverbrauchsstufe A+++ erreicht.
- Ist mit einer außergewöhnlich tiefen Tiefe von ca. 60 cm ausgestattet.
- Hat bei einer Gegenüberstellung mit anderen Wärmepumpentrocknern eine schmale Breite von 60 cm.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
- Ist mit einer auffällig großen Kapazität von 8 kg ausgestattet.
- Der Produzent AEG hat bei diesem Wärmetrockner die Energieeffizienzstufe A+++ erreicht.
- Es wurden überwiegend die Farben Weiß und Schwarz für das Produkt benutzt.
- Ausgesprochen teuer im Vergleich zu anderen Wärmepumpentrocknern.
- Der T9DE78685 Pumpentrockner von AEG ist für das Trocknen von Kleidung oder Handtüchern mit einer kleinen Luftschallemission von 63 dB ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurde bei der Herstellung das Energieniveau A++ erreicht.
- Der Wattverbrauch pro Jahr ist mit 230 kWh/Jahr eher hoch.
- Die Firma Beko hat bei diesem Wärmepumpentrockner hauptsächlich den Farbton Weiß verwendet.
- Ist mit einer sehr großen Kapazität von 8 kg ausgestattet.
- Der Schallpegel ist mit 64 dB relativ leise.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktabmessungen haben Sie zur Wahl
Absolut klar: Die Abmessung der Wärmepumpentrockner ist natürlich ein wichtiger Punkt. Daher ist es sinnvoll die anschließende Liste etwas genauer zu begutachten.
- 54x60x85 cm (1 Modell)
- 57x60x85 cm (1 Artikel vorhanden)
- 60x59x85 cm (1 Artikel)
- 60x60x80 cm (1 Modell)
- 60x60x84 cm (8 Artikel)
- 60x60x85 cm (1 Produkt erhältlich)
- 60x61x83 cm (1 Modell)
- 60x61x85 cm (4 Modelle)
- 60x64x84 cm (1 Artikel)
- 60x64x85 cm (5 Artikel)
- 60x65x85 cm (6 Modelle verfügbar)
- 60x66x85 cm (11 Produkte)
- 60x67x85 cm (1 Artikel)
- 60x68x88 cm (1 Artikel)
- 62x67x88 cm (1 Artikel verfügbar)
- 62x68x88 cm (2 Wärmepumpentrockner)
- 63x67x89 cm (1 Artikel)
- 63x68x88 cm (1 Artikel)
In diesem Abschnitt haben wir Sie ein bisschen besser über die Abmessung von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern informiert. Weiter geht es anschließend in einem Video mit einigen Erklärungen zu der realen Nutzung von einem Wärmepumpen-Wäschetrockner beim Trocknen von Kleidern im Waschraum.
Video – Andere Modelle im Test
Wenn Sie trotz der umfassenden Beschreibungen zu dem Beko Wärmewäschetrockner sowie der unterschiedlichen Testkriterien noch unschlüssig sind, welches Produkt Sie unter dem Strich erwerben werden, dann werfen Sie ein Auge auf den nachfolgenden Video-Test. Mit großer Wahrscheinlichkeit geht es Ihnen mehr oder weniger wie uns: Auf Basis der Darstellung in dem Testvideo kann man leichter einschätzen, was die unterschiedlichen Wärmepumpentrockner beim Trocknen von Kleidung können und was halt auch nicht. Nun wünschen wir Ihnen aber zunächst einmal viel Freude mit dem Video.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über die reale Nutzung von einem Universal-Wärmepumpentrockner für das Trocknen von Kleidern wissen Sie durch das Video jetzt ein bisschen genauer Bescheid. Nachfolgend gehen wir im Detail auf den Farbton der verschiedenen Wärmepumpentrockner ein.
Welche Farbe ist für Wärmepumpentrockner am besten geeignet?
Sollte es vorzugsweise ein Wärmepumpen-Wäschetrockner in Schwarz sein oder ist ein Artikel in Schwarz oder Weiß besser geeignet? Eine passende Unterstützung für die Beurteilung der Farbtöne der Wärmepumpentrockner gewährleisten die nachfolgenden Stichpunkte. Durch einen Klick auf die verschiedenen Bullet Points erhalten Sie weitere Informationen zu der entsprechenden Farbe.
So groß ist das Fassungsvermögen des Wärmepumpentrockners von Beko
Sollten Sie vorzugsweise einen Wärmepumpentrockner mit kleiner Kapazität kaufen oder ist eine große Füllmenge angemessener? Sie sollten jedenfalls keinen Wärmewäschetrockner anschaffen, bevor Sie solche Rückfragen nicht hinreichend beantworten können. Begutachten Sie deshalb das anschließend gezeigte Barchart einmal etwas genauer.
In diesem Textabschnitt haben Sie etwas über die Füllmenge der verschiedenen Wärmepumpentrockner erfahren. Im Folgenden geht es mit einigen Erklärungen zu dem Preisdurchschnitt der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner sowie der dazugehörigen preislichen Einstufung des Beko Wärmepumpentrockners weiter.
Preisüberblick: Ist der Beko Universal-Wärmepumpentrockner eher hochpreisig oder kostengünstig?
Keine Frage: Der Produktpreis, den Sie für einen Wärmewäschetrockner in die Hand nehmen müssen, ist sicherlich ein wesentlicher Faktor. Auf Basis der anschließend gezeigten Auflistung können Sie sich über den Preisfaktor unterschiedlicher Wärmepumpentrockner umfassend informieren. Die im Anschluss gezeigte preisliche Bewertung bezieht sich logischerweise auf einen spezifischen Vergleichszeitpunkt. Bitte berücksichtigen Sie das beim Durchsehen des nachfolgend gezeigten Preisvergleichs. Die Preise der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner können sich im Lauf der Zeit schließlich erneuern.
-
⚬ Der billigste Wärmetrockner kostet nur etwas weniger als das Produkt von Beko.
⚬ Durch den mittleren Preis von mehr oder weniger 580 Euro je Produkt wird sichtbar, dass das Trocknen von Kleidung oder Handtüchern im Waschraum mit einem Wärmewäschetrockner generell außergewöhnlich teuer ist.
⚬ Das Universal-Wärmepumpentrockner-Gesamtprodukt bestehend aus Behälter, Standvorrichtung, Düse und Co. ist bei diesem Artikel sehr erschwinglich.
Was können Wärmepumpentrockner mit niedrigem beziehungsweise hohem Energieverbrauch?
Ganz klar: Der Jahresenergieverbrauch des Beko DPS 7405 23 Wärmepumpentrockners ist sicherlich ein fundamentaler Bewertungsfaktor. Eine empfehlenswerte Unterstützung für die Einordnung von dem Jahreswattverbrauch des Beko Wärmepumpentrockners bietet die nachfolgende Abbildung:
Welche Alternativlösungen zu einem Universal-Wärmepumpentrockner gibt es?
Auch die nachfolgend gezeigten Vergleiche sollten Sie sich definitiv genauer ansehen. Denn im Falle, dass Sie sich für einen Wärmepumpentrockner wie den Beko DPS 7405 23 Pumpentrockner interessieren, könnten auch diese Artikeltypen für Sie interessant sein. Zum Beispiel sind unser Frontlader Test und unser Waschmaschine Vergleich außerordentlich begehrt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchgehen unseres Ratgeber-Portals.
*In diesem Artikel fanden Sie einen ausführlichen Test. Diesen Test haben wir mit Daten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Die verschiedenen Produkte haben wir aus diesem Grund meistens nicht selber in Verwendung gehabt. Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass der Zeitpunkt der Erhebung der Daten natürlich einen bedeutenden Einfluss auf die Testresultate hat.