Wärmepumpentrockner WTX87M40 von Bosch im Test | Wärmetrockner Vergleich
Sie suchen zum Trocknen von Kleidung oder Handtüchern einen guten Wärmewäschetrockner? Dann sind Sie hier absolut richtig, denn in diesem Artikel veranschaulichen wir einen ausführlichen Test* des Bosch WTX87M40 Wärmetrockners. Ist Ihnen der Preis beim Trocknen von Wäsche mit einem Wärmewäschetrockner im Waschraum besonders wichtig oder legen Sie großen Wert auf Punkte wie Luftschallemission, Tiefe und Füllmenge? Achten Sie in unserem Test auf die Eigenschaften, die für Sie am relevantesten sind.
- Hat eine recht schmale Breite von 60 cm.
- Der Jahresenergieverbrauch ist mit 176 kWh/Jahr im Vergleich mittelmäßig hoch.
- Das Fassungsvermögen für das Trocknen von Wäsche ist mit 8 kg ausgesprochen groß.
- Ist mit einer sehr tiefen Tiefe von 60 cm ausgestattet.
- Der Artikel ist mit 84 cm mit einer recht niedrigen Höhe für das Trocknen von Kleidung ausgerüstet.
Letzte Aktualisierung am 29.04.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Berücksichtigen Sie: Diese Seite wurde an einem spezifischen Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Angaben.
Die Kosten der einzelnen Produkte in der Übersicht
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einem Wärmepumpentrockner ein paar Moneten einsparen oder lieber mehr Geld in die Hand nehmen möchten. Schließlich hat man nichts zu verschenken und beim Trocknen von Kleidern bestehen manchmal relativ große Geldsparmöglichkeiten, falls Sie auf eine preisgünstige Firma bauen. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Anschluss eine Auflistung aufgeführt, welche die jeweiligen Artikel mit den jeweiligen Kosten gegenüberstellt.
Die anschließend gezeigte Analyse bezieht sich logischerweise auf ein ganz spezifisches Vergleichsdatum. Beachten Sie dies beim Anschauen des nachfolgenden Preisvergleichs, da sich die verschiedenen Preisangaben natürlich im Lauf der Zeit erneuern können.
-
➽ Der WTX87M40 Wärmewäschetrockner befindet sich unter den kostspieligsten Artikeln.
➽ Beim Pumpentrockner-Erwerb geht man doch auch ein gewisses ökonomisches Risiko ein. Denn mit mehr oder weniger 580 Euro haben Wärmepumpentrockner im Durchschnitt einen relativ hohen Preis.
➽ Der günstigste Artikel in unserem Vergleich kostet schon etwas weniger als der Artikel von Bosch.
Selbst wenn die Daten und Werte zu der preislichen Spannbreite von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern bereits sehr wichtig erscheinen – legen Sie sich nicht zu schnell auf ein Produkt fest, sondern werfen Sie auch einen Blick auf die nachfolgenden Teile des Testberichts. Im hierauf folgenden Abschnitt zeigen wir die Alternativprodukte zu dem WTX87M40 Bosch Wärmetrockner.
Vergleich der besten Alternativen zum Pumpentrockner WTX87M40 von Bosch
- Im Vergleich ist der T9DE87685 von AEG erstaunlich teuer.
- Ist mit einer leiseen Geräuschentwicklung von 63 dB ausgestattet.
- Wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß angefertigt.
- Hat eine ziemlich tiefe Tiefe von 60 cm.
- Verfügt über einen mittelmäßig hohen Energieverbrauch von 176 kWh/Jahr.
Letzte Aktualisierung am 29.04.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Hat eine ziemlich hohe Höhe von etwa 85 cm.
- Ist mit 63 dB mit einem leiseen Geräuschlevel ausgestattet.
- Verfügt über das Energielevel A+++.
- Im Vergleich zu anderen Wärmepumpentrocknern sehr teuer.
- Die Tiefe ist mit 60 cm sehr groß.
- Wiegt mit einem Gewicht von 49.9 kg mittelmäßig viel.
- Verfügt über eine sehr breite Breite von 66 cm.
Letzte Aktualisierung am 29.04.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Nachdem Sie nun etwas mehr über Alternativen des Wärmetrockners von Bosch erfahren haben, werden wir im nachfolgenden Abschnitt auf die Höhe der überprüften Wärmepumpentrockner eingehen.
Wie hoch ist die Höhe des WTX87M40 Wärmepumpentrockners von Bosch im Vergleich?
Es ist doch logisch: Die Höhe des Wärmetrockners von Bosch ist sicherlich ein maßgeblicher Bewertungspunkt. Eine passende Hilfestellung für die Einstufung von der Produkthöhe des Wärmetrockners von Bosch offeriert das anschließend gezeigte Diagramm.
Im vorherigen Abschnitt des Artikels haben wir Sie ein bisschen genauer über die Höhe von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern informiert. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt zeigen wir Ihnen in einem Video die tatsächliche Verwendung von einem Pumpentrockner.
Hier sehen Sie ein anderes Produkt von Bosch im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Universal-Wärmepumpentrockner mit A+, A+++, A++ oder B: Welche Energieverbrauchskennzeichnungen gibt es?
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Erwerb von einem Wärmewäschetrockner ein Produkt mit A++, A+++, B oder A+ kaufen wollen. Die anschließend gezeigte Liste hilft Ihnen bei der Beurteilung der Energieverbrauchsniveaus der Wärmepumpentrockner.
Welche Alternativprodukte könnten interessant sein?
In dem gezeigten Wärmepumpentrockner Vergleich sind wir umfassend auf unseren Wärmepumpentrockner Test bzw. ganz konkret auf den Universal-Wärmepumpentrockner von Bosch eingegangen. Natürlich gibt es aber auch andere Artikel, die Sie auch praktisch finden könnten. An dieser Stelle wollen wir vor allem auf unseren Waschmaschine Vergleich sowie unseren Frontlader Test aufmerksam machen.
*Die Basis für den auf dieser Seite gezeigten Wärmewäschetrockner Produkttest sind im Internet zugänglich gemachte Daten. Wir wollen an diesem Punkt darauf aufmerksam machen, dass wir die Produkte nicht selber vor Ort verwendet haben. Somit können wir auch kostenintensivere Produkte ohne Probleme testen und äußerst zeitnah neue Produkte in den Produkttest miteinbeziehen. Außerdem hat auch der Testzeitpunkt einen entscheidenden Einfluss auf die Testresultate, da sich technische Anforderungen oder die Produktpreise mancher Produkte über die Zeit hinweg ändern können.