Wärmepumpentrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ | Wärmepumpen-Wäschetrockner & Wärmetrockner
Beim Kauf von einem Wärmepumpen-Wäschetrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ sollte man unabhängig vom Produktpreis zahlreiche andere Kriterien berücksichtigen. In dem anschließend veranschaulichten Testbericht* zeigen wir etwas genauer, wie siebenundvierzig Wärmepumpentrockner in dem hier vorliegenden Wärmewäschetrockner Test abgeschnitten haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren:
Wärmewäschetrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ mit kleinem Preis erwerben?
Ein anschauliches Produkt aus der günstigeren Preisrubrik ist der Universal-Wärmepumpentrockner DPS 7405 23. Der folgende Produktkasten zeigt ein paar wichtige Infos zu dem Produkt in der Übersicht.
- Ist mit einer sehr hohen Höhe ausgestattet.
- Verfügt über eine recht schmale Breite von ca. 59 cm.
- Der Artikel hat die Energiestufe A++.
- Die Tiefe ist mit 60 cm sehr tief.
- Ist signifikant billiger als Produkte der teuersten Preisgruppe.
- Ist mit einer kleinen Kapazität von 7 kg ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Dieser Testbericht wurde zu einem spezifischen Zeitpunkt erstellt und verschiedene Zahlenwerte wurden gerundet. Wir möchten daher an dieser Stelle anmerken, dass Prozentwerte, Preise und Produktangaben abweichen können. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de können Sie sich über die aktuellen Werte informieren.
Unsere Empfehlung, falls Sie nach einem durchschnittlich günstigen Wärmepumpen-Wäschetrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ Ausschau halten
Im Anschluss zeigen wir Ihnen eine Empfehlung für die durchschnittlich teure Preisrubrik. Bei der Produktempfehlung geht es um den T8DB66560 Wärmepumpen-Wäschetrockner. Sie erhalten unterschiedliche wichtige Informationen zu dem Artikel in der anschließend gezeigten Artikelbox. Klicken Sie auch auf den Button „Zum ausführlichen Testbericht“, um weitere Infos zu dem Wärmepumpen-Wäschetrockner von AEG zu bekommen.
- Ist mit einer auffallend tiefen Tiefe von 60 cm ausgestattet.
- Verfügt über eine sehr breite Breite von 66 cm.
- Wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß hergestellt.
- Ist mit 85 cm mit einer sehr hohen Höhe ausgerüstet.
- Ist mit einem Gewicht von 47.2 kg recht leicht.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wärmepumpen-Wäschetrockner mit teurem Produktpreis kaufen?
Anschließend haben wir unsere Produktempfehlung für das kostspielige Preissegment vorbereitet. Genauer gesagt geht es bei dem Artikeltipp um den Wärmepumpentrockner WT47X940EU von Siemens. Die anschließende Produktbox zeigt die relevantesten Infos zu dem Produkt in der Übersicht.
- Die Farben des Wärmetrockners von Siemens sind zu einem Großteil Weiß und Schwarz.
- Hat einen mittelmäßig hohen Energieverbrauch von 194 kWh/Jahr.
- Das Gewicht beim Trocknen von Kleidung ist mit 55 kg ausgesprochen schwer.
- Der Universal-Wärmepumpentrockner von Siemens ist 62 cm tief, 68 cm breit und 88 cm hoch.
- Hat eine recht leisee Lautstärke.
- Schon als sehr teuer einzustufen.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Alle Wärmepumpentrockner im Jahresenergieverbrauch-Vergleich
Was ist für Ihren Anwendungsbereich passender? Weniger oder mehr Wattverbrauch pro Jahr? Diese Frage wollen wir selbstverständlich unter keinen Umständen ohne Antwort lassen. Aus diesem Grund haben wir für Sie hierauf folgend ein Diagramm dargestellt, das die jeweiligen Artikel mit dem dazugehörigen Jahreswattverbrauch auflistet:
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun über den Jahresenergieverbrauch der verschiedenen Wärmepumpentrockner ein bisschen besser informiert sind. Weiter geht es anschließend in einem Video mit einigen Beschreibungen zu der praktischen Nutzung von einem Wärmepumpentrockner.
Nachteil eines Wärmepumpentrockners: Ergänzende Informationen in der Videoanleitung


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gutes oder schlechtes Fassungsvermögen: Wie sind die verschiedenen Wärmepumpentrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ einzustufen?
Im Falle, dass Sie sich einen Wärmepumpen-Wäschetrockner anschaffen möchten, macht es sicherlich viel Sinn, die unterschiedlichen Fassungsvermögen-Kategorien gegenüberzustellen und dabei auch zu evaluieren, wie sich die Wärmepumpentrockner im Vergleich zu anderen Artikeln schlagen. Eine entscheidende Rückfrage. Eine prima Vorgabe für die Beurteilung von dem Fassungsvermögen der Wärmepumpentrockner gewährleistet die anschließend gezeigte Abbildung.
Im vorherigen Abschnitt haben wir Ihnen umfassende Daten und Werte zu der Fassungsvermögen-Spannbreite von den geprüften Wärmepumpentrocknern mit der Energieeffizienzklasse A+ vorgestellt, so dass Sie in diesem Bereich nun grundsätzliche Kenntnisse haben. Anschließend zeigen wir Ihnen die Tiefe von den Wärmepumpentrocknern mit der Energieeffizienzklasse A+.
Der detaillierte Tiefe-Vergleich – So schlagen sich die Wärmepumpentrockner mit der Energieeffizienzklasse A+ im Vergleich
Was passt besser zu Ihrem Anwendungsbereich? Weniger oder mehr Tiefe? Diese Rückfrage möchten wir gerne klären. In dem folgenden Bild erhalten Sie aus diesem Grund bezüglich der Tiefe der Wärmepumpentrockner ein paar brauchbare Hintergrundinformationen:
Wie schwer ist das Gewicht von den Wärmepumpentrocknern mit der Energieeffizienzklasse A+ und welches Gewicht ist in Ihrem persönlichen Anwendungsbereich am geeignetsten?
Es lässt sich nicht bestreiten: Das Gewicht der Wärmepumpentrockner ist logischerweise ein wichtiger Faktor. Auf Grundlage des hierauf folgenden Bildes können Sie sich über das Gewicht unterschiedlicher Wärmepumpentrockner detailliert Informationen einholen.
Hier finden Sie alle Produkte mit der Energieeffizienzklasse A+ aus unserem Test
- Der Beko DE8535RX0 Wärmewäschetrockner
- Der Bosch WTW875W0 Wärmewäschetrockner
- Der Beko DPS 7405 23 Universal-Wärmepumpentrockner
- Der AEG T9DE77685 Wärmetrockner
- Der AEG T7DBZ4680 Universal-Wärmepumpentrockner
- Der M11 72WK DE Wärmepumpentrockner von Bauknecht
- Der WT47W5W0 IQ700 Wärmepumpen-Wäschetrockner von Siemens
- Der WT45RVA1 Wärmetrockner von Siemens
- Der T9DE87685 Universal-Wärmepumpentrockner von AEG
- Der WT44W5WO Siemens Wärmewäschetrockner
- Der T8DB66560 Pumpentrockner von AEG
- Der Beko DE8433PA0 Wärmepumpen-Wäschetrockner
- Der DV70M5020WK-EG Samsung Pumpentrockner
- Der Universal-Wärmepumpentrockner T8DE86685 von AEG
- Der Beko BE8635RX Wärmepumpentrockner
- Der WTW87541 Bosch Wärmetrockner
- Der DV81M50103W-EG Wärmepumpentrockner von Samsung
- Der Bosch WTR83V20 Universal-Wärmepumpentrockner
- Der Beko DS7511PA Pumpentrockner
- Der DH8534GX0 Wärmewäschetrockner von Beko
- Der HD90-A636 Haier Wärmetrockner
- Der BV800 DV90N8289AW-EG Samsung Wärmepumpentrockner
- Der Universal-Wärmepumpentrockner WTR83V00 von Bosch
- Der TK AO 8A Bauknecht Universal-Wärmepumpentrockner
- Der Wärmetrockner DS7512PA von Beko
- Der DV500 BV81M5219QW-EG Samsung Wärmepumpentrockner
- Der WT47R440 Wärmepumpentrockner von Siemens
- Der T8DE96685 Wärmetrockner von AEG
- Der Samsung BV81M6210CX-EG Pumpentrockner
- Der Candy GGVS H8A2TCE-84 Wärmepumpen-Wäschetrockner
- Der DV6800 DV81N62532W-EG Samsung Universal-Wärmepumpentrockner
- Der Wärmepumpen-Wäschetrockner WTY88W6 von Bosch
- Der T SOFT M1182WK DE Wärmewäschetrockner von Bauknecht
- Der Wärmepumpentrockner KD-GH8SGW2-DE von SHARP
- Der Pumpentrockner WT43RV00 von Siemens
- Der AEG T8DBA2 Universal-Wärmepumpentrockner
- Der Universal-Wärmepumpentrockner DV6000 DV81M6210CW-EG von Samsung
- Der WTWH7540 Bosch Wärmepumpentrockner
- Der Wärmepumpentrockner WT43H002 von Siemens
- Der Miele TDB 110 WP Wärmetrockner
- Der T9DE78685 AEG Wärmewäschetrockner
- Der WT47X940EU Wärmewäschetrockner von Siemens
- Der AEG T8DE76585 Universal-Wärmepumpentrockner
- Der Hoover GDX H8A2DCEX-84 Wärmepumpen-Wäschetrockner
- Der DV80M5210IW-EG Wärmepumpentrockner von Samsung
- Der Wärmewäschetrockner WTX87M40 von Bosch
- Der GDXH10A2DCEX-84 Pumpentrockner von Hoover
Wärmewäschetrockner Alternativen im Vergleich
Neben den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern gibt es selbstverständlich auch noch andere Artikel, die sich gut mit einem Universal-Wärmepumpentrockner ergänzen. Wir wollen Ihnen in diesem Zuge insbesondere unseren Frontlader Vergleich und unseren Waschmaschine Vergleich ans Herz legen.
*Die Grundlage für den im vorherigen Artikel gezeigten Wärmepumpentrockner Test sind online ersichtliche Daten. Die Wärmepumpentrockner hatten wir somit nicht selber in den Händen. Das macht es uns möglich, dass wir auch teurere Produkte problemfrei testen und schnell neue Artikel in den Test aufnehmen können. Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass auch der Testzeitpunkt einen bedeutenden Einfluss auf die Testresultate hat. Denn Aspekte wie die Produktpreise und technische Anforderungen mancher Produkte ändern sich über die Zeit.