Wärmepumpentrockner in 54x60x85 cm | Wärmetrockner & Wärmepumpen-Wäschetrockner
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie gut sich der einzige in unserem Test* überprüfte Pumpentrockner in 54x60x85 cm zum Trocknen von Textilien eignet.
- Der Jahresenergieverbrauch ist mit 159 kWh/Jahr im Vergleich relativ niedrig.
- Die Produktbreite ist mit 60 cm recht schmal.
- Der Hersteller Beko erreicht hier das Energieniveau A+++.
- Die Höhe ist äußerst hoch.
- Ist mit einem Gewicht von 45 kg recht leicht.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Berücksichtigen Sie: Der Inhalt der zuvor vorgestellten Artikelbox sowie der restliche Inhalt dieses Testberichts wurden an einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Produktangaben, Preise und prozentuale Werte können aus diesem Grund abweichen. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den entsprechenden Seiten auf Amazon.de informieren.
Weitere Infos zum Thema Nachteil eines Wärmepumpentrockners


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Alternativprodukte noch für Ihren persönlichen Anwendungsbereich interessant sein könnten
In dem hier gezeigten Testbericht haben wir uns tiefgehend unserem Wärmewäschetrockner Vergleich gewidmet und sind hierbei im Detail auf die verschiedenen Wärmepumpentrockner, die man derzeit kaufen kann, eingegangen. Es gibt aber natürlich auch andere Artikeltypen, die sich gut für Dinge wie das Trocknen von Kleidung einsetzen lassen. Zu empfehlen sind an diesem Punkt ganz besonders unser Frontlader Test und unser Waschmaschine Test. Sehen Sie die hierzu gehörenden Testberichte und Vergleiche an.
*Der in dem hier gezeigten Testbericht dargestellte Produkttest wurde basierend auf Werten, die wir im Internet ermittelt haben, durchgeführt. Die Wärmepumpentrockner hatten wir deswegen anders als manche andere Vergleichsseiten nicht selber physisch zum Trocknen von Textilien in der Hand. Zusätzlich hat natürlich der Testzeitpunkt einen maßgeblichen Einfluss auf die Ergebnisse des Tests.