Wärmepumpentrockner von Siemens | Wärmetrockner & Wärmepumpen-Wäschetrockner

In dem im nachfolgenden Text vorgestellten Testbericht* gehen wir genauer darauf ein, wie insgesamt acht Wärmepumpentrockner in unserem Test abgeschnitten haben. Zuerst zeigen wir Ihnen einige Produkttipps aus den unterschiedlichen Preiskategorien (preiswert vs. durchschnittlich günstig vs. teuer) im Überblick.

Wärmepumpen-Wäschetrockner mit geringem Preis anschaffen?

Nachfolgend haben wir Ihnen unsere Produktempfehlung für das billigere Preissegment dargestellt. Bei dem Produkt handelt es sich um den WT43RV00 von Siemens. Eine Übersicht zu dem Artikel finden Sie in der folgenden Produktbox.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick: Der WT43RV00 Pumpentrockner von Siemens

  • Verfügt mit 62 cm über eine sehr tiefe Tiefe.
  • Hat einen relativ hohen Jahresenergieverbrauch.
  • Der Artikel hat eine ungewöhnlich hohe Höhe.
  • Der Fabrikant Siemens hat hier hauptsächlich die Farbe Weiß verwendet.
  • Ist mit 65 dB mit einer ungewöhnlich lauten Luftschallemission ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Bitte beachten Sie, dass diese Produktseite an einem spezifischen Datum erstellt wurde. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Preise, Produktangaben und Prozentwerte können deswegen abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.

Mittelmäßig billiger Wärmepumpen-Wäschetrockner Preis – Was taugen Wärmepumpentrockner aus dem durchschnittlichen Preisbereich in der Gegenüberstellung?

Sie sollten sich den WT44W5WO Wärmepumpen-Wäschetrockner von Siemens etwas ausführlicher anschauen, falls Sie sich für einen eher mittelteuren Wärmepumpentrockner des Herstellers Siemens interessieren. Einen Überblick zu dem Produkt finden Sie in dem hierauf folgenden Produktkasten.

Angebot
Die wichtigsten Merkmale in der Übersicht: Der WT44W5WO von Siemens

  • Der Farbton des WT44W5WO Siemens Wärmepumpentrockners ist großteils Weiß.
  • Ist mit 8 kg beim Trocknen von Kleidern mit einer auffallend großen Füllmenge ausgestattet.
  • Die Maximalschleuderdrehzahl ist mit 1400 U/min sehr hoch.
  • Hat bei einer Gegenüberstellung mit anderen Wärmepumpentrocknern ein ungewöhnlich schweres Gewicht von 65.1 kg.
  • Die Firma Siemens hat bei diesem Wärmepumpentrockner das Energielabel A+++ erreicht.

Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Unsere Empfehlung, wenn Sie einen teuren Wärmetrockner suchen

Wenn Sie uns fragen, sollten Sie sich im teureren Segment insbesondere den Pumpentrockner WT47X940EU anschauen. Einen Überblick zu dem Artikel finden Sie in der nachfolgenden Artikelbox.

WT47X940EU Universal-Wärmepumpentrockner von Siemens - Die wichtigsten Informationen im Produktportrait

  • Die Firma Siemens verwendet bei diesem Pumpentrockner das Produktmaß 62x68x88 cm.
  • Der Produzent Siemens erzielt mit diesem Produkt die Energiekategorie A+++.
  • Die Farbtöne des WT47X940EU Wärmetrockners von Siemens sind großteils Weiß und Schwarz.
  • Ist mit 194 kWh/Jahr mit einem durchschnittlich hohen Wattverbrauch pro Jahr ausgestattet.
  • Wiegt mit einem Gewicht von 55 kg recht viel.
  • Die Füllmenge ist mit 9 kg sehr groß.
  • Ist mit 61 dB mit einer relativ leiseen Geräuschentwicklung ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Wie laut ist die Luftschallemission von den Wärmepumpentrocknern von Siemens in der Gegenüberstellung?

Das Geräuschlevel von einem Wärmewäschetrockner ist selbstverständlich entscheidend bei der Kaufentscheidung. Die nachfolgend gezeigte Illustration offenbart Ihnen die Geräuschentwicklung der Wärmepumpentrockner von Siemens im Vergleich.

Siemens Geräuschemission-Vergleich Pumpentrockner

Wir hoffen jedenfalls, dass das erst einmal genügend Erklärungen zu der Schallpegel-Spannweite von den Wärmepumpentrocknern waren. Im Folgenden werden wir auf die Höhe von den Wärmepumpentrocknern von Siemens eingehen.

So hoch ist die Höhe der Wärmepumpentrockner

Ist eine hohe Höhe beim Trocknen von Kleidung oder Handtüchern im Waschraum die beste Wahl oder ist es empfehlenswert einen Wärmewäschetrockner mit einer niedrigeren Höhe zu kaufen? Eine elementare Rückfrage, die keinesfalls offen bleiben sollte! Anhand der nachfolgend gezeigten Darstellung können Sie sich über die Höhe unterschiedlicher Wärmepumpentrockner umfangreich informieren:

Siemens Höhe-Vergleich Wärmepumpen-Wäschetrockner

Wir hoffen, das waren erst einmal ausreichend viele Informationen zu der Höhe-Spannbreite von den Wärmepumpentrocknern des Herstellers Siemens. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt zeigen wir Ihnen die Füllmenge von den Wärmepumpentrocknern von Siemens.

Wie groß ist die Füllmenge von den Wärmepumpentrocknern von Siemens?

Unbestritten: Die Kapazität der Wärmepumpentrockner ist selbstverständlich ein wichtiger Punkt. Im anschließend gezeigten Balkendiagramm bekommen Sie aus diesem Grund hinsichtlich der Kapazität der Wärmepumpentrockner unterschiedliche hilfreiche Infos.

Siemens Fassungsvermögen-Vergleich Wärmepumpentrockner

Trotz der detaillierten Werte und Daten zu dem Füllmenge-Mittelwert von den unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern von Siemens empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Punkte unseres Tests zu begutachten, damit Sie schlussendlich eine begründetere Entscheidung für das für Sie geeignetste Produkt treffen können. Weiter geht es im Anschluss mit unterschiedlichen Erklärungen zu der Breite der Wärmepumpentrockner von Siemens.

Die einzelnen Produkte von Siemens und ihre Breite in der Übersicht

Ist für Sie eine schmale Breite beim Trocknen von Wäsche die beste Wahl oder sollte man darüber nachdenken einen Wärmewäschetrockner mit einer größeren Breite anzuschaffen? Eine wichtige Frage, die nicht unbeantwortet bleiben sollte. Schauen Sie sich aus diesem Grund das hierauf folgende Diagramm einmal im Detail an.

Siemens Breite-Vergleich Wärmetrockner

Die Breite der unterschiedlichen Wärmepumpentrockner haben Sie hier etwas besser kennengelernt. Nachfolgend zeigen wir Ihnen in einem Video die praktische Verwendung von einem Wärmetrockner.

Video-Test von einigen unterschiedlichen Wärmepumpentrocknern

Sie stellen sich noch die Frage, welchen Pumpentrockner Sie kaufen sollten? Für diesen Fall haben wir im Anschluss ein durchaus ansprechendes Produktvideo bereitgestellt. Dadurch können Sie sich ein Bild von den Vor- und Nachteilen machen, die unterschiedliche Artikel im Vergleich zueinander haben.

Verwenden Sie diese Produktvorstellung auch als Ausgangsbasis für die Auswahl von einem Wärmewäschetrockner. Wir hoffen, dass Ihnen das Testvideo bei Ihrer Produktauswahl weiterhilft und dass Sie weitere Kenntnisse über Produkte erhalten:

YouTube

Diese Produkte von Siemens haben wir gegenübergestellt

Keinen Pumpentrockner zur Hand? Halb so schlimm, es gibt Alternativen

Abgesehen von den verschiedenen Wärmepumpentrocknern, die wir in unserem Vergleich überprüft haben, existieren logischerweise auch andere Artikeltypen, die Sie im Waschraum gebrauchen könnten. Zu empfehlen sind bei dieser Gelegenheit ganz besonders unser Frontlader Vergleich sowie unser Waschmaschine Vergleich.

*Der Test im vorherigen Artikel wurde mit Werten, die wir online gesammelt haben, durchgeführt. Die Wärmepumpentrockner haben wir somit häufig nicht selbst benutzt. Das hat für den hier gezeigten Test sicherlich auch Nachteile. Gleichzeitig gewährleistet es aber auch viele Vorteile wie zum Beispiel, dass wir eine hohe Anzahl verschiedener Produkte testen können und dass wir nicht auf unsere vereinzelte Auffassung angewiesen sind. Abgesehen davon ist selbstverständlich auch der Testzeitpunkt ein wichtiger Aspekt für die Testresultate. Denn Faktoren wie technische Anforderungen und exklusive Verkaufsangebote bei den verschiedenen Internetplattformen bestimmter Produkte können sich über die Zeit verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü