Wäschespinne von Leifheit | Bester Wäscheschirm & Standwäschespinne
Diese Seite zeigt Produktdaten, Fakten, derzeitige Verkaufsangebote verschiedener Internetportale und sonstige Nachteile und Vorteile von 10 unterschiedlichen Wäschespinnen. Wir legen mit einigen Artikelvorschlägen aus den billigen, durchschnittlich teuren und teuren Preisgruppen los:*
Geringer Preis: Beim Standwäschespinne Kauf Geld sparen?
Wenn Sie unserer Meinung folgen möchten, sollten Sie sich im günstigen Segment ganz besonders die 82501 Wäschespinne ansehen. Unterschiedliche wichtige Infos zu dem Artikel finden Sie im nachfolgenden Überblick.
- Der Fabrikant Leifheit hat bei dieser Wäschespinne großteils auf den Farbton Silber gesetzt.
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Wäschespinnen außergewöhnlich billig.
- Das Produktgewicht ist mit 4.4 kg durchschnittlich schwer.
- Das Produkt ist 9 cm lang, 12 cm breit und 147 cm hoch.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass sämtliche Werte und Angaben der oben visualisierten Produktbox und der restliche Inhalt dieser Seite ohne Gewähr sind. Dieser Testbericht wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Prozente, Preise und Produktwerte können deswegen abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de können Sie sich über die aktuellen Werte informieren.
Preisdurchschnitt – Was taugt eine Wäschetrocknerspinne aus dem mittelpreisigen Preisbereich?
Anschließend sehen Sie eine Empfehlung für den mittleren Kostensektor. Genauer gesagt handelt es sich bei der Produktempfehlung um die 85110 von Leifheit. Einen Überblick zu dem Produkt finden Sie in der anschließenden Produktbox.
- Hat beim Aufhängen der Wäsche ein eher schweres Gewicht von 5.5 kg.
- Das Maß des Leifheit 85110 Wäscheschirms beträgt 17x18x223 cm.
- Ist im Vergleich durchschnittlich günstig.
- Die Farbe von der Leifheit 85110 Wäschespinne ist zu einem Großteil Silber.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Unser Produkttipp, falls Sie eine teure Standwäschespinne suchen
Falls Sie unsere Meinung wissen wollen, sollten Sie sich im teuren Preisbereich insbesondere die Wäschetrocknerspinne 85360 ansehen. Sie erhalten verschiedene interessante Infos zu dem Produkt in der anschließend gezeigten Produktbox. Klicken Sie auch auf den Button „Zum ausführlichen Testbericht“, um zusätzliche Infos zu der Standwäschespinne von Leifheit zu erhalten.
- Der Produzent Leifheit hat hier vor allem auf die Farbe Silber gesetzt.
- Komponenten wie Griff, Standvorrichtung und Co. sind bei dem Artikel auffallend kostspielig.
- Das Produktmaß von der 85360 Leifheit Wäschetrocknerspinne beträgt 13x13x195 cm (LxBxH).
- Wiegt recht wenig.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Der detaillierte Breite-Vergleich – So schlagen sich die Wäschespinnen von Leifheit im Produkttest
Wie viel Breite eine Standwäschespinne hat, ist außerordentlich wichtig im Zuge von einer Kaufentscheidung. Anhand des nachfolgend gezeigten Schaubilds können Sie sich über die Breite unterschiedlicher Wäschespinnen von Leifheit vollumfassend informieren:
Nachdem Sie nun ein wenig über die Höhe von den unterschiedlichen Wäschespinnen von Leifheit erfahren haben, wollen wir Ihnen anschließend die Länge der Wäschespinnen von Leifheit zeigen.
Wäschetrocknerspinne des Herstellers Leifheit Höhe-Vergleich
Sie sollten sich in jedem Fall Gedanken darüber machen, ob Sie beim Kauf von einer Standwäschespinne ein Produkt mit weniger oder mehr Höhe anschaffen wollen. Nachfolgend haben wir demzufolge die Höhe der Wäschespinnen im Vergleich visualisiert.


Diese Waschmaschine von Koenic wäscht ihre Wäsche ohne Grauschleier.
Wie lang ist die Länge von den Wäschespinnen von Leifheit bei einem Vergleich und welche Länge ist für Sie am geeignetsten?
Kommen Sie beim Aufhängen von Kleidern im Waschraum mit einer langen Länge am besten zurecht oder empfiehlt es sich eine Standwäschespinne mit einer kurzeren Länge zu kaufen? Diese Rückfrage möchten wir natürlich keinesfalls unbeantwortet lassen. Auf Basis der anschließenden Grafik können Sie sich über die Länge verschiedener Wäschespinnen von Leifheit vollumfassend Informationen einholen:
Was Sie zum Thema Funktionsweise von Waschmaschinen wissen sollten


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie schwer ist das Gewicht von den Wäschespinnen von Leifheit im Vergleich?
Sollten Sie besser eine Wäschetrocknerspinne mit schwerem Gewicht kaufen oder ist für Sie ein leichtes Gewicht besser geeignet? Diese Rückfrage wollen wir selbstverständlich beantworten. Deswegen macht es sicherlich Sinn die anschließende Abbildung im Detail zu begutachten.
Welche Wäschespinnen von Leifheit wir miteinander verglichen haben
- Die Wäschetrocknerspinne 82007 von Leifheit
- Die 85110 Wäschetrocknerspinne von Leifheit
- Die 85285 Leifheit Standwäschespinne
- Die Standwäschespinne 85277 von Leifheit
- Der Wäscheschirm 82100 von Leifheit
- Die 85352 Leifheit Wäschetrocknerspinne
- Die Wäschetrocknerspinne 85359 von Leifheit
- Die 85360 Leifheit Standwäschespinne
- Die 85272 Wäschespinne von Leifheit
- Der 82501 Wäscheschirm von Leifheit
Wäscheschirm: Diese Alternativlösungen gibt es fürs Trocknen von Kleidern
Auch die hierauf folgenden Tests sollten Sie sich anschauen. Denn wenn Sie sich für eine Standwäschespinne interessieren, könnten auch diese Produkte für Sie gut zu gebrauchen sein. Zum Beispiel ist unser Waschautomat Produkttest sehr beliebt. Schauen Sie die hierzu gehörenden Vergleiche und Erläuterungen an und führen Sie hierbei auch einen detaillierten Preisvergleich durch. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen Kaufratgeber und Preisvergleiche!
*Die Ausgangsbasis für den im vorherigen Testbericht gezeigten Standwäschespinne Test sind im Internet offengelegte Fakten. Die Wäschespinnen hatten wir aus diesem Grund nicht selber in der Hand. Ein Vorteil hiervon ist, dass wir auch teurere Wäschespinnen problemlos testen und möglichst ohne großen Zeitverlust neue Produkte in den Test integrieren können. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Dieser hat natürlich auch einen Einfluss auf die Resultate des Tests. Denn Faktoren wie technische Anforderungen und die Produktpreise können sich über die Zeit verändern.