Wandwäschespinne Vergleich | Wäschespinne für Wand kaufen
Wäsche muss in jedem Haushalt gewaschen werden. Nicht immer ist ein Wäschetrockner vorhanden oder empfindliche Stoffe dürfen in einem Wäschetrockner nicht getrocknet werden. Eine Wandwäschespinne ist in diesem Fall eine gute Wahl.
Sie nimmt wenig Platz ein, wird einfach in Innen- oder Außenbereichen an der Wand montiert und kann bei Bedarf schnell geöffnet werden.
Vor allem für Single- oder 2-Personen-Haushalte sind Wandwäschespinnen gut geeignet, weil sie für die Großfamilie etwas zu klein sind.
Sind Sie an einer Wandwäschespinne interessiert? Dann sollten Sie sich die folgenden Produktbeschreibungen einmal genau anschauen, damit Sie erfahren, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten können.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API


Produktvergleich
Wandwäschespinnen lassen sich in Bädern, auf Terrassen und in anderen Wohn- und Außenbereichen an Wänden anbringen. Sie bieten ausreichend viel Platz um Wäsche trocknen zu können. Nach der Nutzung werden sie einfach zusammengeklappt und mittels einer Aufbewahrungstasche oder einer Aufbewahrungsschutzbox vor Verschmutzungen geschützt.
Die platzsparenden Wandwäschespinnen lassen sich leicht und komfortabel öffnen und sind mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Je nach Modell und Größe richten sich die Preise, die ab ca., 40 Euro beginnen.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wandwäschespinnen, wie z. B. von Brabantia (z. B. Wallfix), WENKO, Leifheit, Aquapur, Lidl, Tchibo oder Westfalia müssen nach dem Kauf sicher an der Wand angebracht und fixiert werden. Das oben genannte Youtube Video von Brabantia zeigt daher genau, wie die sichere Befestigung mit dem mitgelieferten Befestigungsset an der Wand angebracht wird.
Somit können Sie sich bereits vor dem Kauf von einer Wandwäschespinne, wie z. B. von Brabantia, Wallfix, Leifheit, Aquapur, Lidl, Tchibo oder Westfalia überlegen, in welchem Wohn- oder Außenbereich Sie Ihre neue Wandwäschespinne anbringen möchten.
Fazit
Die Anschaffung einer Wandwäschespinne ist nicht nur dann lohnenswert, wenn im Haushalt zwar eine Waschmaschine vorhanden ist, aber kein Wäschetrockner, weil einige empfindliche Kleidungsstücke z.B. aus Seide, Wolle oder Kaschmir nach der Handwäsche nicht im Wäschetrockner getrocknet werden dürfen.
Selbst in den kleinsten Haushalten findet eine Wandwäschespinne Ihren Platz. Zu den bekannten Herstellern gehören: Brabantia (z. B. Wallfix), WENKO, Leifheit, Aquapur, alternativ können Sie auch Modelle von Lidl, Tchibo oder Westfalia kaufen.