AEG Waschmaschine L6FBA48 im Test | Waschvollautomat & Frontlader

In dem auf dieser Seite gezeigten Testbericht* gehen wir mit Fokus auf den AEG L6FBA48 Waschmaschinenvollautomat genauer auf Produktdaten und Preise ein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren.

Die Eigenschaften der Waschmaschine von AEG im Überblick

  • Die Marke AEG verwendet hier der Maßstab 60x60x85 cm (TxBxH).
  • Ist mit einer Schleuderfunktion ausgestattet.
  • Ist mit einer sehr großen Maximalschleuderdrehzahl von 1400 U/min ausgestattet.
  • Die Stromstärke ist mit 2200 Watt eher stark.
  • Ist mit 137 kWh/Jahr mit einem recht niedrigen Energieverbrauch pro Jahr ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Bitte berücksichtigen Sie: Der Inhalt dieser Produktseite wurde an einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden verschiedene Zahlen gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Prozentwerte, Preise und Produktangaben abweichen. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de informieren.

Das war es jedenfalls zuerst einmal mit diesem Abschnitt über die Produkteigenschaften. Anschließend zeigen wir Ihnen die Breite von den Waschmaschinen.

Breite-Vergleich – Ist die Breite von der Frontladerwaschmaschine von AEG prinzipiell gesehen eher schmal oder breit?

Was gefällt Ihnen besser? Kleine oder breite Breite? Diese Frage möchten wir logischerweise für Sie ausräumen. Eine empfehlenswerte Vorgabe für die Beurteilung von der Breite von der Universalwaschmaschine von AEG liefert das anschließende Bild:

Produktbreite-Vergleich von dem AEG Waschmaschinenautomat L6FBA48

Durch den hiervor gezeigten Abschnitt über die Breite der verschiedenen Waschmaschinen wissen Sie etwas besser, welche Faktoren eine gute Waschmaschine beim Waschen ausmachen. Aber es gibt auch noch andere maßgebliche Punkte! Im nachfolgend gezeigten Teil des Artikels zeigen wir Ihnen demzufolge den preislichen Durchschnittswert der begutachteten Waschmaschinen.

Kostspieliges Produkt oder lieber eine Waschmaschine anschaffen, die etwas billiger ist?

Kommt man mit einer niedrigpreisigen Qualität von Schleuder-Luftschallemission, Höhe, Gewicht und Co. im Waschraum schon gut zurecht oder sollte man darüber nachdenken etwas tiefer in die Tasche zu greifen? Diese Rückfrage müssen Sie für sich beantworten. In der folgenden Übersicht bekommen Sie aus diesem Grund hinsichtlich des Preises des Waschvollautomats von AEG verschiedene praktische Hintergrundinformationen. Beachten Sie, dass der anschließend gezeigte Preisüberblick auf einem bestimmten Zeitpunkt basiert und sich die Preise der unterschiedlichen Waschmaschinen über die Zeit selbstverständlich ändern können.

    ☛ Bei einer Gegenüberstellung zum durchschnittlichen Produktpreis müssen Sie etwas mehr bezahlen.
    ☛ Der Waschmaschinenvollautomat von AEG ist im Vergleich tendenziell eher teuer.
    ☛ Der Kostendurchschnitt befindet sich bei mehr oder weniger 480 Euro. Nehmen Sie das als Ausgangsbasis, wenn Sie den AEG Waschautomat preislich beurteilen.

Anschließend an den vorherigen Abschnitt über die preislichen Unterschiede der Waschmaschinen wollen wir im Anschluss etwas detaillierter auf die Produktabmessung von den Waschmaschinen und die Ausprägung von der L6FBA48 Vollwaschmaschine von AEG eingehen.

Waschmaschine in 46x51x70 cm, 42x60x84 cm und 54x60x84 cm – Welcher Maßstab taugt für Ihren Verwendungsbereich?

Sie können Waschmaschinen zum Beispiel in 60x66x85 cm, 44x51x69 cm und 59x60x84 cm kaufen. Aber was ist für Sie am besten geeignet? Die folgenden Stichpunkte veranschaulichen Ihnen die Maße der Waschmaschinen im Vergleich.

In diesem Abschnitt haben wir Ihnen detaillierte Infos zu dem Maß der verschiedenen Waschmaschinen vorgestellt. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt des Testberichts zeigen wir Ihnen die Energieklasse von den Waschmaschinen sowie die produktspezifische Ausprägung von der AEG L6FBA48 Universalwaschmaschine.

A+, A oder A+++ – Welche Energiekategorie gefällt Ihnen am besten?

Mit welcher Energieverbrauchskennzeichnung wurden die unterschiedlichen Waschmaschinen angefertigt? Ein wichtiges Gedankenspiel, für den Fall, dass es um die finale Entscheidung für oder gegen den Kauf geht. Die hierauf folgende Übersicht verbildlicht Ihnen die verschiedenen Energieverbrauchsrubriken der Waschmaschinen im Vergleich.

Wir hoffen, dass Sie jetzt ein wenig informierter über die Energieklasse der unterschiedlichen Waschmaschinen sind. Weiter geht es im hiernach folgenden Abschnitt mit einigen Infos zu dem Materialart der unterschiedlichen Waschmaschinen und der Ausprägung des AEG Frontladers.

Waschmaschine aus Glas oder lieber aus Kunststoff oder Edelstahl?

Sie können Waschmaschinen zum Beispiel aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl kaufen. Aber was eignet sich am besten? Die anschließend gezeigten Bullet Points helfen Ihnen bei der Einordnung der Materialien der Waschmaschinen. Durch einen Klick auf die verschiedenen Stichpunkte erhalten Sie weitere Informationen zu dem entsprechenden Material.

Im vorherigen Abschnitt des Textes haben wir Sie etwas genauer über das Material der verschiedenen Waschmaschinen informiert. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen in einem Video die reale Nutzung von einer Universalwaschmaschine.

Was taugen andere Waschmaschinen? Ein Vollwaschautomat Vergleich im Video

Für den Fall, dass Sie noch unentschlossen sind, ob die L6FBA48 Waschmaschine der beste Artikel für Sie ist, sollten Sie sich ganz klar einmal den Test unterschiedlicher Artikel im anschließend gezeigten Videoratgeber anschauen. Behalten Sie Ihr eigenes Anwendungsgebiet im Hinterkopf und beurteilen Sie diesbezüglich die Qualität und die Funktionen der verschiedenen Waschmaschinen im Vergleich zu dem AEG Waschgerät. Auf Basis der hier dargestellten Punkte können Sie auch begründeter eine Entscheidung treffen, ob Sie den Waschvollautomat L6FBA48 kaufen möchten.

YouTube

Welche Waschmaschinen sind noch zum Waschen geeignet?

Verschiedene Eigenschaften im Überblick - Der WML 61023 N von Beko

  • Die Energieverbrauchskennzeichnung von dem Artikel entspricht der Rubrik A+++.
  • Die Maximaldrehzahl ist mit 1000 U/min recht niedrig.
  • Der Energieverbrauch ist mit 152 kWh/Jahr durchschnittlich hoch.
  • Ist mit einem recht lauten Schleuder-Geräuschlevel von 77 dB für das Waschen ausgestattet.
  • Verfügt über eine Schleuderfunktion.

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Der 1262D3-2-S Vollwaschautomat von Candy: Die wichtigsten Infos im Portrait

  • Es wurde überwiegend der Farbton Weiß für den Artikel benutzt.
  • Die Marke Candy hat bei diesem Waschmaschinenfrontlader die Produktabmessung 43x60x85 cm (TxBxH) verwendet.
  • Im Vergleich sehr günstig.
  • Das Produkt hat mit 153 kWh/Jahr einen mittelmäßig hohen Energieverbrauch.
  • Ist mit einem Gewicht von 65 kg relativ leicht.

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Keine Produkte gefunden.

Einige Produktdetails im Überblick: Die L6FBA494 Frontladerwaschmaschine von AEG

  • Im Vergleich einigermaßen teuer.
  • Ist mit einem relativ hohen Wasserverbrauch ausgestattet.
  • Hat einen erstaunlich lauten Schleuder-Geräuschpegel.
  • Verfügt mit 9 kg über ein äußerst großes Wäschevolumen.

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Waschmaschine Ersatz – Die perfekte Alternative zum Waschen von Kleidern?

Im vorherigen Artikel haben wir uns detailliert unserem Frontladerwaschmaschine Test bzw. ganz konkret der L6FBA48 Universalwaschmaschine von AEG gewidmet. Es gibt aber auch andere Produkttypen, die sich gut für Dinge wie das Waschen von Jeans, Hemden oder T-Shirts eignen. Besonders möchten wir Ihnen hier den von uns durchgeführten Camping-Waschmaschine Produkttest ans Herz legen. Dieser Test könnte hilfreich sein, falls Sie nicht sicher sind, welche Produkte Sie kaufen möchten.

trocknen-waschmaschine-waschraum-waschsystem

*Noch einige Informationen zum Test des AEG Frontladers: Für diesen Test wurden im Internet ersichtlich werdende Daten standardisiert analysiert. Die Stiftung Warentest ist beispielsweise ein Vertreter von anwendungsbezogenen Produkttests. Wir ziehen es hingegen vor, die Produkte nicht selbst in der Praxis zu verwenden. Maßgeblich für die Testresultate ist zusätzlich auch der Testzeitpunkt. Denn Aspekte wie die Preise, aktuelle Verkaufsangebote bei den verschiedenen Portalen und auch technische Gegebenheiten bestimmter Produkte verändern sich selbstverständlich je nach Zeitpunkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü