Waschmaschine L6FBA494 von AEG im Test | Frontlader & Waschvollautomat
In dem im Folgenden vorgestellten Testbericht* zeigen wir etwas detaillierter, wie gut die Waschmaschine L6FBA494 in unserem Test abgeschnitten hat. Dabei gehen wir u. a. etwas detaillierter auf Wattverbrauch, Kabel und Co. ein.
- Die Schleuderdrehzahl ist mit rund 1400 U/min sehr hoch.
- Hat mit 9 kg eine sehr große Wäschekapazität.
- Wurde größtenteils in der Farbe Weiß produziert.
- Die Firma AEG hat bei diesem Artikel das Energieniveau A+++ erreicht.
- Der Waschvollautomat L6FBA494 verfügt mit 2200 Watt über eine recht starke Wattstärke.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Zu Ihrer Information: Der Inhalt der oben aufgeführten Produktbox und die restlichen Inhalte dieses Artikels wurden zu einem konkreten Datum erstellt und veröffentlicht. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Prozentangaben, Produktwerte und Preise können daher abweichen. Sie finden die aktuellen Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de.
Über die Produktbeschaffenheiten der Vollwaschmaschine L6FBA494 von AEG sind Sie jetzt jedenfalls einigermaßen gut informiert. Im nachfolgend gezeigten Teil des Artikels zeigen wir die Preise der Waschmaschinen und die preisliche Einordnung des L6FBA494 Frontladers.
Preisvergleich: So viel kostet eine Waschmaschine
Wie teuer ist der AEG Waschmaschinenfrontlader im Vergleich? Und gelingt das Waschen von Wäsche mit einer teuren Waschmaschine de facto besser? Fragestellungen, die äußerst relevant beim Einkaufen von einer Waschmaschine sind. Deswegen haben wir für Sie nachfolgend eine Übersicht vorbereitet.
Wir möchten an diesem Punkt nochmals anmerken, dass der nachfolgend gezeigte Kostenvergleich auf einem bestimmten Vergleichszeitpunkt basiert und sich die Produktpreise der Waschmaschinen über die Zeit hinweg selbstverständlich verändern können.
-
a) Insbesondere kostspieligere Waschmaschinen haben auf jeden Fall einen gewissen Einkaufspreis. Diese Tatsache wird auch durch den schon recht hohen mittleren Preis von ungefähr 480 Euro klar.
b) Preislich betrachtet befindet sich die L6FBA494 AEG Waschmaschine unter den hochpreisigeren Produkten.
c) Die teuerste Waschmaschine kostet deutlich mehr als das Produkt von AEG.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nach den Informationen zu dem Preis von den verschiedenen Waschmaschinen bereits ein Spezialist im Sektor der Waschmaschinen sind, irren Sie sich gewaltig! Im folgenden Abschnitt geht es deswegen mit einigen Informationen zu den Alternativen des Frontladers von AEG weiter.
Diese Alternativen zum AEG Waschgerät sollten Sie sich gut anschauen
- Das Schleuder-Geräuschlevel ist mit 74 dB bei einem Vergleich mit sonstigen Waschmaschinen durchschnittlich laut.
- Die Wasch-Lautstärke ist mit 50 dB relativ leise.
- Verfügt über einen durchschnittlich hohen Wasserverbrauch.
- Die Marke Miele hat bei diesem Artikel größtenteils auf die Farbe Weiß gesetzt.
- Sehr kostspielig im Vergleich.
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einer Schleuderfunktion bestückt.
- Die L6FBA68 Waschmaschine ist recht teuer.
- Das Produkt ist mit einem durchschnittlich lauten Schleuder-Geräuschpegel von 75 dB ausgestattet.
- Hat einen niedrigen Wattverbrauch pro Jahr von 137 kWh/Jahr.
- Verfügt über eine sehr hohe Maximaldrehzahl.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Exquisit Waschmaschinenautomat ist mit einer niedrigen Schleuderdrehzahl ausgestattet.
- Der Energieverbrauch pro Jahr ist tendenziell eher hoch.
- Verfügt über einen relativ niedrigen Wasserverbrauch pro Jahr von etwa 9240 l/Jahr.
- Wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß gefertigt.
- Ist mit 85 cm mit einer besonders hohen Höhe ausgestattet.
- Ist mit einem relativ kleinen Volumen der Wäschetrommel von 6 kg ausgerüstet.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Hat mit 60 cm eine sehr breite Breite.
- Außergewöhnlich billig im Vergleich mit anderen Produkten.
- Der Wattverbrauch pro Jahr ist mit 152 kWh/Jahr durchschnittlich hoch.
- Die Höhe von der Beko WML 61023 N Universalwaschmaschine ist mit 84 cm relativ klein.
- Die Tiefe ist mit 44 cm relativ flach.
- Die Vollwaschmaschine von Beko hat mit 77 dB einen relativ lauten Schleuder-Schallpegel.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
- Hat ein sehr schweres Gewicht von 81.6 kg.
- Ist mit einer erstaunlich großen Wäschekapazität von ca. 9 kg ausgestattet.
- Ist mit einem recht leisen Schleuder-Geräuschpegel von 73 dB bestückt.
- Die Maximaldrehzahl für das Waschen von Wäsche ist mit 1600 U/min ungewöhnlich hoch.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Waschmaschinenautomat in welcher Farbe?
Absolut unbestritten: Der Farbton der Waschmaschinen ist selbstverständlich ein sehr relevanter Faktor. Die hierauf folgende Liste unterstützt Sie bei der Beurteilung der Farben der Waschmaschinen.
- Frontlader in Grau (1 Produkt)
- Vollwaschautomat in Rot (1 Modell)
- Waschmaschine in Silber (1 Artikel)
- Waschmaschine in Weiß (113 Artikel)
Durch den hiervor gezeigten Abschnitt über die Farbe von den unterschiedlichen Waschmaschinen sowie die jeweilige Ausprägung des L6FBA494 Waschvollautomats haben Sie hoffentlich eine bessere Vorstellung davon welche Kriterien eine gute Waschmaschine beim Waschen von Hosen, Hemden und T-Shirts ausmachen. Aber es gibt auch andere wichtige Faktoren! Im Folgenden zeigen wir in einem Video demzufolge die reale Verwendung von einer Universalwaschmaschine in der Waschküche.
Im anschließenden Video sehen Sie eine Alternative zu der Vollwaschmaschine L6FBA494: Den Maxx Young Generation WFL 248Y von Bosch


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über die praktische Verwendung von einer Waschmaschine für das Waschen von Wäsche sind Sie jetzt durch das Video etwas genauer informiert. Im nächsten Abschnitt möchten wir auf das Energieniveau der Waschmaschinen sowie die Ausprägung von der Universalwaschmaschine von AEG eingehen.
Waschmaschinenfrontlader mit welcher Energieeffizienzrubrik kaufen?
Im Falle, dass Sie sich einen Vollwaschautomat kaufen möchten, macht es sicherlich viel Sinn, die erhältlichen Energiestufen zu vergleichen und dabei auch zu überprüfen, wie die Waschmaschinen im Vergleich hergestellt wurden. In der hiernach folgenden Übersicht haben wir deswegen die jeweiligen Energieverbrauchsrubriken der Waschmaschinen im Vergleich dargestellt.
Wozu taugen Waschmaschinen mit schmaler beziehungsweise breiter Breite?
Sie können Waschmaschinen mit weniger oder mehr Breite kaufen. Aber wie breit ist die Breite des L6FBA494 AEG Frontladers? Sie sollten auf alle Fälle keine Vollwaschmaschine erwerben, bevor Sie Fragestellungen wie diese nicht vollständig beantworten können. Begutachten Sie deswegen das hiernach folgende Barchart einmal etwas ausführlicher.
Frontlader vs. Alternativprodukte? Anleitung gefordert?
Im vorherigen Text haben wir Ihnen viele interessante Waschmaschinen sowie die positiven Merkmale von der AEG L6FBA494 Frontladerwaschmaschine vorgestellt. Es gibt aber auch andere Produkte, die Sie alternativ auch interessant finden könnten. Schauen Sie sich ganz besonders den von uns durchgeführten Toplader-Waschtrockner Test sowie unseren Universalwaschtrockner Test mal etwas ausführlicher an. Obendrein wollen wir Ihnen ans Herz legen, dass Sie sich unseren Einbauwaschtrockner Produkttest einmal genauer anschauen.
*Im vorherigen Text sahen Sie die L6FBA494 Universalwaschmaschine von AEG im Vergleich. Den Produkttest haben wir auf Basis von Daten, die wir im Internet abgerufen haben, durchgeführt. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir im Gegensatz zur Stiftung Warentest die unterschiedlichen Waschmaschinen häufig nicht selber verwendet haben. Außerdem spielt der Testzeitpunkt eine wichtige Rolle für die Testergebnisse. Denn dieser ist aufgrund von variablen Aspekten wie den technischen Anforderungen und den Preisen bestimmter Produkte auch nicht irrelevant.