Waschmaschine L7FE78695 von AEG im Test | Waschvollautomat & Frontlader
Im nachfolgenden Text veranschaulichen wir detaillierte Informationen zum Abschneiden des L7FE78695 Waschvollautomats von AEG in unserem Test*.
- Im Vergleich ist die Universalwaschmaschine von AEG sehr kostspielig.
- Ist mit 9 kg mit einer auffällig großen Größe der Wäschetrommel ausgestattet.
- Verfügt über eine Schleuder.
- Der Fabrikant AEG hat bei diesem Vollwaschautomat überwiegend die Farbe Silber verwendet.
- Ist mit einem mittelmäßig hohen Wattverbrauch von 152 kWh/Jahr bestückt.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dieser Testbericht zu einem ganz konkreten Datum erstellt worden ist. Außerdem wurden manche Zahlen zu den unterschiedlichen Waschmaschinen gerundet. Es ist daher möglich, dass Prozente, Produktwerte und Preise abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun über die Produkteigenschaften einigermaßen gut informiert sind. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt zeigen wir in einem Video die reale Nutzung von einem Waschmaschinenvollautomat für das Waschen von Kleidung im Waschraum.
Was andere Waschmaschinen so können – Ein Waschmaschine Vergleich im Video
Werfen Sie einmal einen Blick auf den Vergleich unterschiedlicher Waschmaschinen, der im hierauf folgenden Videotutorial abgebildet wird. In dem Video-Test sehen Sie nochmals einige Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Waschmaschinen, was Ihnen natürlich bei der Abwägung für oder gegen ein Produkt helfen kann. Wir hoffen, dass Ihnen das Video bei Ihrer Kaufabwägung zusätzlich zu den bereits erläuterten Informationen hilft und dass Sie weitere Kenntnisse über die verschiedenen Produkte bekommen!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schleuderdrehzahl im Vergleich: Eine Zuordnung des Artikels von AEG
Waschen von Wäsche in der Waschküche: Benötige ich hierfür einen Vollwaschautomat mit mehr oder weniger Maximalschleuderdrehzahl? Diese Fragestellung möchten wir mit unserem Waschvollautomat Test gerne aufklären. Daher haben wir für Sie als Entscheidungshilfe hiernach folgend ein Barchart bereitgestellt, das die unterschiedlichen Produkte mit der dazugehörigen Schleuderdrehzahl visualisiert.
In diesem Abschnitt haben wir Ihnen ausführliche Infos zu der Maximaldrehzahl-Spannbreite der verschiedenen Waschmaschinen nähergebracht. Im nächsten Abschnitt zeigen wir die Alternativen von der Waschmaschine von AEG.
Gibt es lohnenswertere Alternativen als den Frontlader L7FE78695 von AEG?
- Der Artikel ist mit einer schon recht kleinen Schleuder-Lautstärke von 73 dB ausgestattet.
- Wurde größtenteils in der Farbe Grau produziert.
- Ist mit einer Schleuderfunktion ausgestattet.
- Ist mit 47 dB mit einer recht leisen Wasch-Geräuschemission ausgestattet.
- Hat mit 11220 l/Jahr einen ungewöhnlich hohen Wasserverbrauch.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurde das Produktmaß 60x64x85 cm verwendet.
- Die Wasch-Lautstärke ist mit 50 dB relativ leise.
- Der Wasserverbrauch pro Jahr ist mit 10340 l/Jahr im Vergleich mittelmäßig hoch.
- Die Maximalschleuderdrehzahl ist mit 1400 U/min ungewöhnlich hoch.
- Ist im Vergleich mit einem durchschnittlich lauten Schleuder-Geräuschpegel von 74 dB ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Alle Waschmaschinen im Kostenvergleich
Kauft man bei populären Marken ausschließlich den bekannten Markennamen oder sind diese Waschmaschinen wirklich besser zum Waschen von Wäsche geeignet? Und wo steht denn der L7FE78695 Frontlader bei einem Vergleich des Preises? Diese Rückfrage möchten wir natürlich keineswegs ohne entsprechende Antwort lassen. Im Anschluss haben wir dementsprechend den Preis des AEG Frontladers im Preisvergleich zu anderen Waschmaschinen analysiert.
Begutachten Sie die hiernach folgende Analyse aber natürlich mit dem Wissen, dass sich die Preisangaben auf einen spezifischen Testzeitpunkt beziehen. Die Produktpreise der Waschmaschinen können sich über die Zeit natürlich verändern.
Alles zum Preis von dem L7FE78695 von AEG im Überblick:
-
❁ Die AEG L7FE78695 Frontladerwaschmaschine ist erstaunlich teuer.
❁ Der teuerste Waschvollautomat in unserem Test kostet deutlich mehr als der Waschvollautomat L7FE78695.
❁ Waschmaschinen sind eine große Hilfe. Aber bei dem relativ hohen durchschnittlichen Produktpreis von ca. 480 Euro je Artikel muss man bei einem Kauf schon auf den Preis schauen.
Waschen von Jeans, Hemden und T-Shirts mit einem Waschmaschinenfrontlader: Alternativprodukte im Fokus
In diesem Testbericht haben wir diverse verschiedene Waschmaschinen sowie die Vorzüge von der AEG L7FE78695 Waschmaschine beim Waschen in der Waschküche vorgestellt. Es existieren aber auch andere Artikel, die Sie in der Waschküche gebrauchen könnten. Sie könnten ganz besonders mal einen Blick auf unseren Topladermaschine Test werfen. Dieser Produktvergleich könnte nützlich sein, falls Sie noch hin- und hergerissen sind, ob ein Vollwaschautomat überhaupt das beste Produkt für Sie ist.
*Der in diesem Testbericht vorgestellte Produkttest wurde mit Daten, die wir im Internet gefunden haben, durchgeführt. Wir haben die Produkte im Gegensatz zu einigen anderen Vergleichsseiten meistens nicht selber vor Ort getestet. Außerdem ist logischerweise der Testzeitpunkt ein wichtiger Faktor für die Testergebnisse.