Waschmaschine 8G42PS von Bauknecht im Test | Frontlader & Waschvollautomat
Im nachfolgenden Text stellen wir Ihnen einen ausführlichen Test* von der 8G42PS Bauknecht Waschmaschine vor.
- Der Artikel ist im Vergleich mit einem sehr hohen Jahreswasserverbrauch von 11900 l/Jahr bestückt.
- Der Jahreswattverbrauch ist mit 157 kWh/Jahr durchschnittlich hoch.
- Hat eine recht leise Wasch-Geräuschemission von 50 dB.
- Hat ein ausgesprochen schweres Gewicht von 74 kg.
- Es wurde von Bauknecht bei der Produktion das Produktmaß 61x60x85 cm (TxBxH) verwendet.
Letzte Aktualisierung am 22.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Frontladerwaschmaschine-Produktseite wurde an einem konkreten Zeitpunkt erstellt und einige Zahlen wurden gerundet. Beachten Sie daher, dass Prozentangaben, Preise und Produktwerte abweichen können. Sie können sich über aktuelle Werte auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Wasserverbrauch-Vergleich: Eine Klassifizierung des Artikels von Bauknecht
Wie hoch der Jahreswasserverbrauch von der Waschmaschine 8G42PS von Bauknecht ist, ist äußerst entscheidend für eine Entscheidung für einen Artikel. Das anschließende Diagramm visualisiert Ihnen den Jahreswasserverbrauch des 8G42PS Waschvollautomats von Bauknecht in der Gegenüberstellung mit anderen Waschmaschinen.
Hochpreisige und billigere Waschmaschinen in der Gegenüberstellung: Eine Zuordnung des Artikels von Bauknecht
Waschen im Waschraum – Braucht man hierfür eine Waschmaschine für einen höheren Preis oder ist etwas Billiges bereits völlig zufriedenstellend? Eine bedeutungsvolle Fragestellung. Die hiernach folgende Übersicht evaluiert die Kosten des Bauknecht Frontladers im Preisvergleich mit anderen Waschmaschinen.
Schauen Sie sich die nachfolgend gezeigte Preisübersicht aber selbstverständlich auf Grundlage dessen an, dass die Kostenangaben auf einem konkreten Datum basieren. Die Preise können sich im Lauf der Zeit aber selbstverständlich verändern.
Achten Sie hinsichtlich des Preises auf die anschließenden Kriterien
-
➨ Der 8G42PS Waschautomat von Bauknecht ist als recht billig einzuordnen.
➨ Auch wenn Sie die Waschmaschine nicht so häufig verwenden wollen, kann sich eine Anschaffung auszahlen. Schauen Sie sich in diesem Fall aber prinzipiell gesehen eher etwas billigere Waschmaschinen an, denn der Preismittelwert ist mit ca. 480 Euro sehr teuer.
➨ Das 8G42PS von Bauknecht ist nur etwas kostengünstiger als der Durchschnittspreis von rund 480 Euro, den man für eine Waschmaschine ausgeben muss.
Video – Auch diese Waschmaschinen könnten Ihnen gefallen
Wenn Sie trotz der verschiedenen Bewertungspunkte des Bauknecht 8G42PS Frontladers und der umfassenden Produkterklärungen noch hin- und hergerissen sind, welches Produkt Sie letztendlich erwerben sollen, dann schauen Sie sich den nachfolgenden Video-Test. Das Testvideo hilft Ihnen sicherlich auch, um sich einen Eindruck von den Vor- und Nachteilen von der Bauknecht Frontladerwaschmaschine im Vergleich zu anderen Artikeln machen zu können.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hoffen, dass Sie jetzt durch das kurze Video über die reale Nutzung von einem Vollwaschautomat für das Waschen recht gut Bescheid wissen. Anschließend gehen wir auf die Alternativen von der Waschmaschine 8G42PS ein.
Der Waschautomat 8G42PS von Bauknecht und einige Alternativprodukte in der Übersicht
Keine Produkte gefunden.
- Der Beko Vollwaschautomat ist mit einer sehr breiten Breite von 60 cm ausgerüstet.
- Als auffällig günstig zu klassifizieren.
- Ist schon recht leicht, was sich logischerweise auch auf die Handhabung des Artikels auswirkt.
- Die Wasch-Lautstärke beim Waschen ist außergewöhnlich laut.
- Der Farbton von dem Produkt ist größtenteils Weiß.
Letzte Aktualisierung am 22.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt mit 193 kWh/Jahr über einen sehr hohen Wattverbrauch pro Jahr.
- Verfügt mit 1400 U/min über eine sehr hohe Maximaldrehzahl.
- Hat eine Schleuderfunktion.
- Als relativ preisgünstig einzuordnen.
- Der Wasserverbrauch ist mit 11594 l/Jahr sehr hoch.
Letzte Aktualisierung am 22.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Waschmaschinenvollautomat in welcher Farbe?
Kommen Sie beim Waschen im Waschraum am besten mit einer Waschmaschine in Weiß oder Grau zurecht oder sollte man darüber nachdenken eine Waschmaschine in Silber oder Rot zu erwerben? Im Folgenden haben wir Ihnen demzufolge die jeweiligen Farbtöne der Waschmaschinen im Vergleich aufgezeigt.
Passende Alternativen zum Waschen von Wäsche mit einem Waschvollautomat
Abgesehen von den unterschiedlichen Waschmaschinen existieren selbstverständlich auch noch andere Artikeltypen, die sich gut mit einem Waschautomat ergänzen. Schauen Sie sich vor allem unseren Waschmaschinentoplader Vergleich mal etwas ausführlicher an. Aber auch die Artikel aus unserem Mini-Waschmaschine Test sowie unserem Einbauwaschtrockner Vergleich sind sehr beliebt. Diese Vergleiche könnten nützlich für Sie sein, für den Fall, dass Sie hin- und hergerissen sind, ob ein Waschmaschinenfrontlader eigentlich das Richtige für Ihren persönlichen Verwendungsbereich ist.
*Der Test in diesem Testbericht wurde auf Grundlage von Daten, die wir im Internet ermittelt haben, vollzogen. Aus diesem Grund mussten wir Kabel, Standvorrichtung, Schlauch und Co. von dem Produkt nicht selbst zum Waschen von Wäsche in die Hand nehmen. Somit können wir eine große Anzahl unterschiedlicher Waschmaschinen testen und sehr ohne großen Zeitverlust neue Produkte in den Vergleich aufnehmen. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie beachten müssen, ist der Testzeitpunkt. Dieser hat selbstverständlich auch einen Einfluss auf die Testergebnisse.