Waschmaschine WAV28M40 von Bosch im Test | Waschvollautomat & Frontlader
Wie gut ist die Qualität von Kabel, Behälter, Standvorrichtung und Co.? Anschließend veranschaulichen wir Ihnen in einem Produkttest, wie gut sich der WAV28M40 von Bosch zum Waschen eignet. Wir legen mit einigen Produkteigenschaften los:*
- Ist mit einer außergewöhnlich breiten Breite von 60 cm bestückt.
- Die Tiefe ist mit 59 cm recht tief.
- Ist mit einer Schleuderfunktion für das Waschen im Waschraum ausgestattet.
- Auf jeden Fall als außergewöhnlich teuer zu kategorisieren.
- Die Schleuderdrehzahl ist sehr hoch.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte berücksichtigen Sie: Der Inhalt dieses Artikels wurde zu einem spezifischen Datum erstellt und veröffentlicht. Des Weiteren wurden manche Zahlen zu den Waschmaschinen gerundet. Prozente, Produktwerte und Preise können aus diesem Grund abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de.
Wir sind uns jedenfalls sicher, viele der hier visualisierten Informationen zu den Produktbeschaffenheiten waren Ihnen noch nicht bewusst. Aber es existieren noch weitere Werte und Daten, die interessant für Sie sein könnten! Im Folgenden fahren wir mit einigen Informationen zu dem Wasch-Geräuschlevel der Waschmaschinen fort.
Wie laut ist der Wasch-Geräuschpegel des Frontladers WAV28M40 von Bosch in der Gegenüberstellung mit anderen Produkten und welche Wasch-Geräuschemission ist für Ihre persönliche Lage am besten geeignet?
Vor dem Kauf von einem Waschautomat kommt in vielen Fällen die Fragestellung auf, ob man lieber auf ein Produkt mit leisem Wasch-Geräuschlevel oder unter Umständen doch auf eine Waschmaschine mit lautem Wasch-Geräuschpegel setzen sollte. Sie sollten in jedem Fall keine Waschmaschine kaufen, bevor Sie Überlegungen wie diese nicht hinlänglich beantworten können. Die hiernach folgende Grafik hilft Ihnen bei der Beurteilung von dem Wasch-Geräuschlevel von der Universalwaschmaschine von Bosch.
Sie sind nun über die Wasch-Lautstärke der unterschiedlichen Waschmaschinen etwas informierter. Weiter geht es im hier anschließenden Abschnitt mit ein paar Infos zu Alternativen von der Waschmaschine von Bosch.
Die Waschmaschine von Bosch und einige Alternativen im Vergleich
- Der Fabrikant Miele erreicht hier die Energieverbrauchsklasse A+++.
- Ist mit einem Gewicht von 89 kg relativ schwer.
- Ist mit 50 dB mit einem recht leisen Wasch-Schallpegel ausgestattet.
- Die Maximaldrehzahl von dem Artikel ist mit 1400 U/min ausgesprochen hoch.
- Hat eine Schleuder.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Hat mit 71 kg ein relativ schweres Gewicht, was selbstverständlich auch eine Rolle für die Verwendung des Artikels spielt.
- Merkmale wie Behälter, Kabel und Co. sind bei dem hier gezeigten Produkt außergewöhnlich kostspielig.
- Hat einen mittelmäßig lauten Wasch-Geräuschpegel von 53 dB.
- Ist mit 85 cm mit einer ungewöhnlich hohen Höhe ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Im Anschluss an diesen Abschnitt über die Alternativen zu dem Bosch Frontlader möchten wir Ihnen im nachfolgenden Abschnitt des Artikels in einem Videobeitrag die praktische Verwendung von einer Waschmaschine für das Waschen etwas genauer zeigen.
Was Bosch sonst noch zu bieten hat: Der Maxx Young Generation WFL 248Y von Bosch


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kostenintensivere und preisgünstigere Waschmaschinen in der Übersicht
Der Fabrikant Bosch ist zweifellos recht bekannt. Aber bezahlt man mit Produkten bei populären Marken wie Bosch ausschließlich den bekannten Firmennamen? Diese Rückfrage wollen wir mit unserem Test beantworten. Eine passende Unterstützung für die preisliche Beurteilung des Bosch Waschvollautomats bietet die hiernach folgende Auflistung. Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass sich die hiernach folgende Analyse des Preises auf einen bestimmten Vergleichszeitpunkt bezieht und sich die Preise der überprüften Waschmaschinen über die Zeit natürlich ändern können.
Preisliche Bewertung – Wie gut ist das WAV28M40 Waschgerät?
-
♯ Der durchschnittliche Preis von rund 480 Euro pro Produkt verdeutlicht: Die meisten Waschmaschinen sind erstaunlich teuer.
♯ Im Vergleich mit den 115 überprüften Produkten ist der Bosch Waschmaschinenvollautomat als ungewöhnlich teuer einzuordnen.
♯ Die Preisunterschiede sind gut sichtbar: Der WAV28M40 von Bosch ist schon etwas hochpreisiger als der Durchschnitt.
Waschvollautomat: Wie empfehlenswert sind alternative Varianten?
Neben den verschiedenen Waschmaschinen gibt es logischerweise auch noch andere Produkttypen, die für Ihren Verwendungsbereich interessant sein könnten. Empfehlenswert ist hier besonders unser Waschtrockner-Toplader Test. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchgehen Tipps und Anleitungen!
*Wie wir testen: Für den Test wurden im Internet ersichtlich werdende Informationen systematisch begutachtet. Anders als viele andere Vergleichsportale haben wir die Artikel nicht selbst physisch in der Hand gehalten. Dadurch können wir auch teurere Artikel problemlos testen und sind nicht nur von unserer vereinzelten Auffassung abhängig. Schauen Sie aber auch nach, ob die Stiftung Warentest einen Frontlader Test auf Ihrer Internetseite platziert hat. Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Zeitpunkt des Produkttests. Denn dieser hat logischerweise einen Einfluss auf die Testergebnisse.