Waschmaschine mit der Energieeffizienzklasse A | Waschvollautomat & Frontlader
Im Anschluss stellen wir Ihnen in einem Test* vor, wie gut sich die insgesamt 114 gegenübergestellten Waschmaschinen im Waschraum eignen.
Unsere Empfehlung, wenn Sie ein billiges Waschgerät suchen
Ein interessanter Vollwaschautomat mit der Energieeffizienzklasse A aus dem billigen Kostensegment ist die Beko WML 61023 N Waschmaschine. Eine Übersicht zu dem Artikel finden Sie in der anschließenden Produktbox. Klicken Sie auch auf den Button „Zum ausführlichen Testbericht“, um weiterführende Informationen zu dem Vollwaschautomat von Beko zu erhalten.
- Ist mit einer Schleuderfunktion ausgestattet.
- Bei einem Vergleich mit anderen Waschmaschinen äußerst preiswert.
- Der Produzent Beko hat bei dieser Waschmaschine überwiegend die Farbe Weiß verwendet.
- Der Wasserverbrauch ist relativ niedrig.
- Ist mit 6 kg mit einer recht kleinen Waschkapazität ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 12.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass alle Angaben der oben dargestellten Produktbox und der sonstige Inhalt dieses Artikels ohne Gewähr sind. Dieser Artikel wurde an einem spezifischen Zeitpunkt erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Preise, prozentuale Angaben und Produktwerte abweichen. Sie finden aktuelle Angaben auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.
Durchschnittlich günstiger Preis: Qualitativ gute Waschmaschine mit der Energieeffizienzklasse A oder noch zu billig?
Ein attraktiver Waschvollautomat aus dem mittelpreisigen Kostensegment ist die WAN28121 Waschmaschine. Eine Übersicht zu dem Artikel finden Sie in der hierauf folgenden Produktbox.
- Es wurde der Maßstab 55x60x85 cm (TxBxH) verwendet.
- Hat eine durchschnittlich große Schleuder-Geräuschemission von 75 dB.
- Das Gewicht beim Waschen ist durchschnittlich schwer.
- Das Produkt hat mit 54 dB einen relativ lauten Wasch-Geräuschpegel.
- Die Maximaldrehzahl ist mit 1400 U/min erstaunlich hoch.
Letzte Aktualisierung am 12.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Teure Waschmaschine: Was kann ein Vollwaschautomat aus der teuren Preisgruppe?
Wenn es nach uns geht, sollten Sie sich im teuren Preissegment vor allem den Waschmaschinenfrontlader IQ300 WM14N140 ansehen. Sie finden einige interessante Infos zu dem Artikel in der anschließenden Produktbox.
- Ist mit einer kleinen Waschkapazität von 6 kg ausgestattet.
- Hat einen recht niedrigen Jahresenergieverbrauch.
- Die Drehzahl ist mit 1400 U/min erstaunlich hoch.
- Ist im Vergleich mit einem Gewicht von 71 kg relativ schwer, was logischerweise auch eine Auswirkung auf die Bedienung des Produktes hat.
- Das Maß von dem Produkt beträgt 55x60x85 cm.
Letzte Aktualisierung am 11.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wasch-Geräuschemission-Vergleich- Ist der Wasch-Schallpegel von den Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A eher laut oder leise?
Vor dem Kauf von einer Waschmaschine kommt meistens die Fragestellung auf, ob man lieber auf ein Produkt mit lauter Wasch-Geräuschemission oder eventuell nicht doch auf einen Waschvollautomat mit leiser Wasch-Lautstärke zurückgreifen sollte. Sie sollten auf jeden Fall keinen Vollwaschautomat erwerben, bevor Sie solche Fragen nicht hinreichend aufklären konnten. Eine empfehlenswerte Hilfe für die Beurteilung von der Wasch-Lautstärke der Waschmaschinen bietet das hiernach folgende Schaubild:
Über die Wasch-Geräuschemission der unterschiedlichen Waschmaschinen wissen Sie nun jedenfalls einigermaßen gut Bescheid. Im Folgenden geht es mit verschiedenen Beschreibungen zu der Maximalschleuderdrehzahl der verschiedenen Waschmaschinen aus der Energieeffizienzklasse A weiter.
Wie hoch ist die Schleuderdrehzahl von den Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A in der Gegenüberstellung?
Waschen im Waschraum: Braucht man hierfür einen Frontlader mit mehr oder weniger Maximaldrehzahl? Diese Frage möchten wir keineswegs unbeantwortet belassen. Die hiernach folgende Abbildung hilft Ihnen bei der Einordnung von der Drehzahl der Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A.
Wir hoffen, dass Sie nun über die Maximaldrehzahl von den unterschiedlichen Waschmaschinen aus der Energieeffizienzklasse A etwas besser Bescheid wissen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen in einem Video die tatsächliche Nutzung von einem Waschvollautomat für das Waschen.
Das sollten Sie zum Thema Haushalt für Einsteiger wissen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Trotz der detaillierten Werte und Daten in einem kurzen Video zu der tatsächlichen Nutzung von einem Waschmaschinenfrontlader für das Waschen von Wäsche empfehlen wir Ihnen, auch noch einen Blick auf die anderen Punkte unseres Produkttests zu werfen. Nachfolgend gehen wir etwas genauer auf das Gewicht der verschiedenen Waschmaschinen aus der Energieeffizienzklasse A ein.
Waschmaschine mit der Energieeffizienzklasse A anschaffen – Wie schwer sollte das Gewicht sein?
Waschen im Waschraum: Braucht man dafür eine Waschmaschine mit mehr oder weniger Gewicht? Diese Frage möchten wir gerne für Sie ausräumen. Begutachten Sie deshalb die anschließend gezeigte Illustration einmal etwas genauer.
Durch den hier gezeigten Abschnitt über das Gewicht von den Waschmaschinen aus der Energieeffizienzklasse A haben Sie hoffentlich eine genauere Vorstellung davon welche Punkte eine gute Universalwaschmaschine beim Waschen ausmachen. Aber es gibt auch noch sonstige maßgebliche Bewertungsfaktoren! Im nächsten Abschnitt möchten wir deswegen im Detail auf den Jahresenergieverbrauch von den verschiedenen Waschmaschinen aus der Energieeffizienzklasse A eingehen.
Wattverbrauch im Vergleich: Ist der Jahreswattverbrauch der Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A für das Waschen von T-Shirts und Hosen überzeugend?
Waschen von T-Shirts und Hosen in der Waschküche: Benötigt es hierfür eine Frontladerwaschmaschine mit der Energieeffizienzklasse A mit weniger oder mehr Jahreswattverbrauch? Eine Rückfrage, die Sie unter keinen Umständen unbeantwortet lassen sollten. Die anschließend gezeigte Abbildung unterstützt Sie bei der Einordnung von dem Jahreswattverbrauch der Waschmaschinen.
Der Wasserverbrauch der jeweiligen Artikel mit der Energieeffizienzklasse A im Vergleich
Kommen Sie mit einem niedrigen Wasserverbrauch beim Waschen von Pullovern oder Hosen in der Waschküche am besten zurecht oder ist es schon besser darüber nachzudenken eine Universalwaschmaschine mit einem größeren Wasserverbrauch pro Jahr zu kaufen? Eine wichtige Überlegung, die keinesfalls ohne Antwort bleiben sollte. Eine sinnvolle Unterstützung für die Einordnung von dem Wasserverbrauch der Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A offeriert das folgende Diagramm:
Alle Materialien in der Übersicht
Absolut klar: Das Material der Waschmaschinen ist natürlich ein ausschlaggebender Punkt. Schauen Sie aus diesem Grund die hierauf folgenden Stichpunkte einmal im Detail an.
Welche Artikel mit der Energieeffizienzklasse A wir für Sie auf Herz und Nieren geprüft haben
- Die Haier HW80–BP14636 Frontladerwaschmaschine
- Der WA Soft 7F4 Bauknecht Waschmaschinenautomat
- Der WML 61023 N Beko Waschvollautomat
- Die FWL 8F4 Bauknecht Universalwaschmaschine
- Der Waschmaschinenfrontlader PWF M 643 von Privileg
- Die Waschmaschine HW100-14636 von Haier
- Der WW70K4420YW-EG Samsung Frontlader
- Das IQ100 WM14B222 Waschgerät von Siemens
- Die HW100-BP14636 Haier Vollwaschmaschine
- Der Frontlader IQ700 WM16W540 von Siemens
- Die L8FE74485 Waschmaschine von AEG
- Die 1262D3-2-S Candy Frontladerwaschmaschine
- Die AF 7F4 Waschmaschine von Bauknecht
- Die WAM1409- Vollwaschmaschine von KKT KOLBE
- Die WAN28121 Bosch Waschmaschine
- Die WM Steam 7 100 Bauknecht Vollwaschmaschine
- Die Waschmaschine WM Steam 8 100 von Bauknecht
- Das WML 71433 NP Beko Waschgerät
- Der Frontlader WW70J44A3MW-EG von Samsung
- Der AEG L6FBA68 Frontlader
- Der Frontlader WE 74S3 P von Gorenje
- Die IQ300 WM14N121 Waschmaschine von Siemens
- Die TWF-60-M10303A05 TCL Vollwaschmaschine
- Die HW70-BP14636 Waschmaschine von Haier
- Die Samsung WW80K5400WW-EG Waschmaschine
- Der Siemens IQ300 WM14N140 Frontlader
- Die Waschmaschine WDB 005 WCS von Miele
- Der PWS X 843 S Privileg Waschmaschinenautomat
- Der 8G42PS Bauknecht Waschvollautomat
- Die IQ300 WM14N0A1 Siemens Waschmaschine
- Der WML61423N Beko Waschvollautomat
- Die Bosch WAW28570 Universalwaschmaschine
- Die WA Soft 8F41 Bauknecht Waschmaschine
- Die Waschmaschine L6FB50470 von AEG
- Die Exquisit WA 6010-3.1 Frontladerwaschmaschine
- Der Waschautomat WE 64S3 P von Gorenje
- Der WAY 81643 Beko Waschvollautomat
- Der L6FBA474 Waschvollautomat von AEG
- Der WML 81633 NP Frontlader von Beko
- Das Beko WML 81223 N Waschgerät
- Der Waschautomat DWOT 611AHC3-1-S von Hoover
- Die WW90K4420YW-EG Waschmaschine von Samsung
- Die Universalwaschmaschine 874 von Hoover
- Die IQ300 WM14N040 Siemens Waschmaschine
- Der Waschmaschinenvollautomat WUQ28420 von Bosch
- Der L6FBA494 AEG Waschmaschinenfrontlader
- Der Vollwaschautomat WAY327X0 von Bosch
- Die Exquisit WA7014-3.1 Vollwaschmaschine
- Die WM Pure 8F16 Bauknecht Waschmaschine
- Die WML 81434 NPS Beko Waschmaschine
- Die WML 71633 NP Beko Frontladerwaschmaschine
- Die Midea W 5 840 Waschmaschine
- Der L7FE76695 AEG Waschautomat
- Der WAE28220 Waschvollautomat von Bosch
- Der WAN281KA Bosch Waschmaschinenfrontlader
- Die WAYW 714831 LS Frontladerwaschmaschine von Beko
- Die WW70J5585MW-EG Samsung Waschmaschine
- Die DXOAG510AHC Hoover Waschmaschine
- Das Waschgerät WW90K5400UW von Samsung
- Der MD37378 MEIDON Waschautomat
- Die Bosch WAN282VX Waschmaschine
- Das WDB 330 WPS Miele Waschgerät
- Die L6FB50480 AEG Frontladerwaschmaschine
- Die Waschmaschine L7FE78695 von AEG
- Der IQ700 WM16W541 Siemens Frontlader
- Der Samsung WW80J5435DW-EG Vollwaschautomat
- Die L6FB54670 Waschmaschine von AEG
- Die HW80-B14636 Frontladerwaschmaschine von Haier
- Die Waschmaschine WM 62 SLIM von Bauknecht
- Der Hoover 31007505 Waschautomat
- Der DXOA 37AC3-1-S Frontlader von Hoover
- Die Waschmaschine WAN28140 von Bosch
- Die LG F 14WM 8P5KG Waschmaschine
- Die WAV28M40 Bosch Waschmaschine
- Der L5CB30330 Frontlader von AEG
- Die Vollwaschmaschine L8FE76495 von AEG
- Die L6FBA48 Waschmaschine von AEG
- Die WW80K6404QX-EG Samsung Frontladerwaschmaschine
- Die F 14WM 9ENO Frontladerwaschmaschine von LG
- Der Waschautomat WAK28227 von Bosch
- Der Waschmaschinenautomat CS34 126D3-S von Candy
- Das Bomann WA7170 Waschgerät
- Der ES-GFB7143W3-DE SHARP Frontlader
- Der WUQ28440 Waschmaschinenautomat von Bosch
- Der R016106DWHC7-1-S Waschvollautomat von Candy
- Die Siemens IQ700 WM14W5FCB Vollwaschmaschine
- Das Waschgerät WMB 71643 PTN von Beko
- Die L8FE86484 Waschmaschine von AEG
- Der WAN28020 Vollwaschautomat von Bosch
- Der L6FBA484 Frontlader von AEG
- Der W-23-200-W Telfunken Waschmaschinenautomat
- Der Waschmaschinenvollautomat HLC 01482D3-84 von Hoover
- Der WAY287W5 Waschmaschinenvollautomat von Bosch
- Der AEG L7FB78490 Frontlader
- Der WP62S3 Gorenje Frontlader
- Die WAB2822 Bosch Waschmaschine
- Der WA 14681 W Waschmaschinenfrontlader von Amica
- Der Vollwaschautomat L6FB68480 von AEG
- Die Vollwaschmaschine WA 14690 W von Amica
- Der LG F 14WM 8LNO Frontlader
- Der Waschautomat F 14WM 7LNO von LG
- Die Comfee WM 7014 Waschmaschine
- Die L7FE74485 Waschmaschine von AEG
- Die WAT28641 Waschmaschine von Bosch
- Die IQ500 WM14G491 Waschmaschine von Siemens
- Der Frontlader PWF X 743 von Privileg
- Der Waschvollautomat AQUA1042D1 von Candy
- Der IQ300 WM14KEECO Siemens Frontlader
- Die Frontladerwaschmaschine WKF 311 WPS von Miele
- Die IQ300 WM16W540 Siemens Universalwaschmaschine
- Die WA 14680W Waschmaschine von Amica
- Die Siemens IQ500 WS12T440 Waschmaschine
- Der WAW32541 Bosch Waschmaschinenvollautomat
- Die AQUA 1142 D1 Candy Waschmaschine
Frontlader vs. Alternativlösungen? Anleitung erwünscht?
Unabhängig von den verschiedenen Waschmaschinen gibt es logischerweise auch noch andere Artikel, die in der Waschküche praktisch sein könnten. An diesem Punkt möchten wir insbesondere auf unseren Einbauwaschtrockner Vergleich hinweisen. Des Weiteren möchten wir Ihnen aber auch anraten, dass Sie sich unseren Waschtrockner-Toplader Vergleich sowie unseren Toplader-Waschvollautomat Vergleich ansehen.
*Im Anschluss finden Sie noch ein paar Hinweise zum hier veranschaulichten Test: Für diesen Test haben wir online bereitgestellte Daten methodisch begutachtet. Die Stiftung Warentest ist beispielsweise ein Verfechter von physischen Tests. Wir haben im Gegensatz dazu darauf zurückgegriffen, die Produkte nicht selbst in der praktischen Anwendung zu vergleichen. Wir wollen außerdem darauf aufmerksam machen, dass sich die Testresultate logischerweise auf den Testzeitpunkt beziehen.