Siemens Waschmaschine IQ300 WM14N121 im Test | Frontlader & Waschvollautomat
In dem im nachfolgenden Text veranschaulichten Testbericht* gehen wir etwas genauer auf die Waschmaschine von Siemens ein. Wir legen mit einigen wichtigen Produkteigenschaften los:
- Ist mit einem mittelmäßig hohen Energieverbrauch pro Jahr von 157 kWh/Jahr ausgestattet.
- Ist mit einer Schleuderfunktion ausgestattet.
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Waschmaschinen durchschnittlich teuer.
- Ist mit 7 kg mit einem durchschnittlich großen Waschvolumen ausgestattet.
- Die Höhe für das Waschen ist auffallend hoch.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Dieser Artikel wurde an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und veröffentlicht und manche Zahlen wurden gerundet. Beachten Sie daher, dass Prozentangaben, Produktwerte und Preise abweichen können. Sie können sich über aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de informieren.
In diesem Abschnitt haben wir Ihnen jedenfalls detaillierte Daten und Werte zu den Produktmerkmalen des Artikels vorgestellt, so dass Sie in diesem Bereich nun wesentliche Kenntnisse haben. Nachfolgend fahren wir mit unterschiedlichen Erklärungen zu dem Preis von den Waschmaschinen fort.
Kostenvergleich – Ist der Siemens Vollwaschautomat prinzipiell gesehen eher kostengünstig oder kostenintensiv?
Sollte ein Waschvollautomat unbedingt hochpreisig sein? Eine wichtige Fragestellung. In der nachfolgenden Auflistung haben wir deswegen den Preis des Siemens IQ300 WM14N121 Frontladers im Vergleich zu anderen Artikeln evaluiert. Schauen Sie sich den nachfolgend gezeigten Preisvergleich aber selbstverständlich auf Grundlage dessen an, dass sich die Preisangaben auf ein bestimmtes Datum beziehen und sich die Produktpreise der Waschmaschinen über die Zeit hinweg logischerweise verändern können.
Alles zu den Kosten von dem Waschmaschinenautomat von Siemens im Überblick:
-
☇ Beim Waschmaschinenvollautomat-Einkauf geht man schon ein gewisses finanzielles Risiko ein. Denn mit ca. 480 Euro haben Waschmaschinen im Durchschnitt einen ziemlich hohen Kaufpreis.
☇ Die teuerste Waschmaschine kostet deutlich mehr und das günstigste Produkt kostet schon etwas weniger als das Produkt von Siemens.
☇ Die Siemens Waschmaschine ist durchschnittlich teuer.
Die Daten und Werten zu den Produktpreisen von den Waschmaschinen sind sicherlich wichtige Kriterien bei der Suche nach dem für Sie besten Artikel. Aber wir haben noch mehr zu bieten! Anschließend gehen wir auf das Fassungsvermögen der Wäschetrommel von den unterschiedlichen Waschmaschinen ein.
Das Fassungsvermögen der Wäschetrommel der jeweiligen Artikel im Vergleich
Waschen in der Waschküche – Brauche ich dafür einen Waschautomat mit mehr oder weniger Volumen der Wäschetrommel? Diese Rückfrage wollen wir mit dem hier vorgestellten Produktvergleich logischerweise gerne für Sie beantworten. In der hierauf folgenden Abbildung haben wir aus diesem Grund die Größe der Wäschetrommel von der IQ300 WM14N121 Siemens Waschmaschine im Vergleich zu weiteren Produkten vorbereitet.
Wir sind uns sicher, die meisten der hiervor gezeigten Werte und Daten zu dem Wäschevolumen-Durchschnitt der Waschmaschinen sowie dem angemessenen Wert des IQ300 WM14N121 Waschvollautomats von Siemens waren Ihnen noch nicht bewusst. Aber es gibt noch zusätzliche Daten und Werte, die Sie interessieren könnten! Im nachfolgend gezeigten Abschnitt zeigen wir Ihnen die Alternativen zu der Siemens IQ300 WM14N121 Waschmaschine.
Existiert eine praktische Alternative zum IQ300 WM14N121 von Siemens?
- Wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß produziert.
- Die Firma Beko hat bei dieser Universalwaschmaschine die Produktabmessung 44x60x84 cm (TxBxH) verwendet.
- Das Gewicht des Waschvollautomats von Beko ist mit 59 kg recht leicht.
- Ist mit einer sehr hohen Schleuderdrehzahl ausgestattet.
- Ist mit 6 kg mit einem recht kleinen Wäschevolumen ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt über einen sehr lauten Wasch-Geräuschpegel von 61 dB.
- Der Jahreswasserverbrauch ist relativ niedrig.
- Verfügt über eine schon recht kleine Größe der Wäschetrommel von 6 kg.
- Das Waschmaschinenvollautomat-Gesamtprodukt bestehend aus Griff, Standvorrichtung, Behälter und Co. ist bei dem hier gezeigten Artikel sehr billig.
- Die Produkttiefe ist mit 44 cm relativ flach.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Breite ist ungewöhnlich breit.
- Im Vergleich ist das Waschgerät von Siemens erstaunlich teuer.
- Der IQ300 WM14N140 Waschvollautomat von Siemens ist mit 8580 l/Jahr mit einem niedrigen Wasserverbrauch pro Jahr ausgestattet.
- Ist mit einer mittelmäßig lauten Schleuder-Geräuschemission von 74 dB ausgestattet.
- Der Hersteller Siemens erreicht hier die Energieverbrauchsklasse A+++.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Universalwaschmaschine von Miele ist 60 cm tief, 64 cm breit und 85 cm hoch.
- Das Produkt ist mit 89 kg ungewöhnlich schwer.
- Ist mit 7 kg beim Waschen von Wäsche mit einem mittelmäßig großen Fassungsvermögen der Wäschetrommel ausgerüstet.
- Ist mit einer durchschnittlich lauten Schleuder-Geräuschemission von 74 dB ausgestattet.
- Hat einen äußerst hohen Wattverbrauch von 175 kWh/Jahr.
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Ausführliches Video von einem anderen Frontlader von Siemens


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ersatz für die Universalwaschmaschine – Sinnvolle Alternativprodukte für Könner und Laie
In dem vorherigen Waschmaschinenvollautomat Produktvergleich wurden viele unterschiedliche Waschmaschinen vorgestellt. Natürlich gibt es aber auch andere Artikel, die für Ihren persönlichen Einsatzbereich gut geeignet sein könnten. Schauen Sie sich ganz besonders unseren Waschmaschinentoplader Test einfach mal detaillierter an. Machen Sie beim Durchgehen dieses Tests logischerweise einen ausführlichen Preischeck und sehen Sie sich in diesem Zuge auch die dazugehörigen Vergleiche und Ratgeber an. Auf dieser Grundlage können Sie sicherlich auch besser evaluieren, ob ein solches Produkt zusätzlich zu einer Frontladerwaschmaschine für Sie in Frage kommt.
*Wir haben den im vorherigen Testbericht gezeigten Test mit online erhältlichen Daten vorgenommen. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass wir die Waschmaschinen meistens nicht selbst in der Praxis verglichen haben. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen müssen, ist der Zeitpunkt des Produkttests.