Siemens Waschmaschine IQ300 WM14N140 im Test | Frontlader & Waschvollautomat
Sie suchen zum Waschen einen guten Waschmaschinenvollautomat? Dann sind Sie hier genau richtig, denn im Anschluss zeigen wir detaillierte Informationen zum Abschneiden von der Waschmaschine IQ300 WM14N140 von Siemens in unserem Test*. In diesem Zuge gehen wir unter anderem etwas ausführlicher auf Faktoren wie Maximaldrehzahl, Wattverbrauch und Co. ein. Zunächst zeigen wir Ihnen einige Produkteigenschaften:
- Das Produkt hat eine sehr hohe Maximalschleuderdrehzahl.
- Verfügt beim Waschen von Pullovern oder Hosen mit 85 cm über eine außergewöhnlich hohe Höhe.
- Verfügt über eine kleine Wäschekapazität von 6 kg.
- Hat einen relativ niedrigen Wasserverbrauch von 8580 l/Jahr.
- Das Produkt verfügt mit 137 kWh/Jahr über einen recht niedrigen Wattverbrauch pro Jahr.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Zu Ihrer Information: Der Inhalt dieses Testberichts wurde an einem ganz spezifischen Datum erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Preisangaben, Produktwerte und Prozente können daher variieren. Auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de erhalten Sie die aktuellen Werte.
Die Infos zu den Produktmerkmalen des Artikels sind auf jeden Fall wichtige Kriterien auf dem Weg zum für Sie besten Produkt. Aber unser Vergleich hat noch mehr zu bieten! Nachfolgend zeigen wir die Alternativen von der IQ300 WM14N140 Waschmaschine von Siemens.
Nachfolgend sehen Sie einige Alternativen zum Waschvollautomat von Siemens
- Der Miele Frontlader verfügt mit 175 kWh/Jahr über einen auffällig hohen Wattverbrauch.
- Die Schleuder-Lautstärke ist mittelmäßig laut.
- Ist mit einem Gewicht von 89 kg relativ schwer.
- Die Produktabmessung von dem Produkt beträgt 60x64x85 cm (TxBxH).
- Das Waschmaschine-Gesamtprodukt bestehend aus Standvorrichtung, Griff, Schlauch und Co. ist bei dem hier vorliegenden Artikel sehr kostspielig.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Firma Bosch hat bei dieser Frontladerwaschmaschine die Energiekategorie A+++ erreicht.
- Hat mit 152 kWh/Jahr einen durchschnittlich hohen Energieverbrauch.
- Als ausgesprochen teuer einzuordnen.
- Hat mit 1400 U/min eine erstaunlich hohe Maximaldrehzahl.
- Das Produkt wurde zu einem Großteil in der Farbe Weiß hergestellt.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Einige Alternativprodukte zu der Siemens Vollwaschmaschine kennen Sie jetzt etwas besser. Nachfolgend zeigen wir in einem Video die tatsächliche Nutzung von einer Vollwaschmaschine.
Hier sehen Sie ein weiteres Produkt von der Firma Siemens im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachdem Sie nun durch das Video etwas mehr über die praktische Verwendung von einer Waschmaschine gelernt haben, werden wir im anschließenden Teil des Testberichts etwas detaillierter auf die Preisrange von den verschiedenen Waschmaschinen eingehen.
Kostenintensivere und billigere Waschmaschinen im Überblick – Eine Einordnung des Produktes von Siemens
Muss eine Waschmaschine jedes Mal teuer sein? Diese Fragestellung sollten Sie logischerweise auf jeden Fall klären. In der anschließend gezeigten Übersicht erhalten Sie daher hinsichtlich des Kostenfaktors des Waschvollautomats von Siemens ein paar hilfreiche Hintergrundinformationen.
Begutachten Sie die folgende preisliche Bewertung aber natürlich mit dem Wissen, dass sich die Kostenangaben auf ein konkretes Datum beziehen. Die Preise können sich im Laufe der Zeit selbstverständlich wandeln. Darüber hinaus können Sie sich über aktuelle Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Schauen Sie sich bezüglich des Preises die anschließenden Faktoren genauer an
-
✎ Auch wenn Sie die Waschmaschine nicht so oft verwenden wollen, kann sich der Einkauf bezahlt machen. Schauen Sie sich in diesem Fall aber eher etwas günstigere Produkte an, denn der Mittelwert ist mit rund 480 Euro ungewöhnlich teuer.
✎ Beim Vergleich zum Preismittelwert müssen Sie etwas mehr Geld bezahlen.
✎ Im Preisvergleich zu den 115 evaluierten Waschmaschinen ist der IQ300 WM14N140 von Siemens als sehr teuer einzustufen. Aus diesem Grund sind Kabel, Griff, Behälter, Standvorrichtung und Co. als auffällig kostenintensiv anzusehen.
Es schadet nicht, mal ganz abgesehen von den Werten und Daten zu den Preisen von den Waschmaschinen, weitere Informationen einzuholen. Deswegen gehen wir im nachfolgenden Abschnitt etwas detaillierter auf das Energielabel von den Waschmaschinen ein.
Vollwaschautomat mit A+, A oder A+++: Die große Energieverbrauchskennzeichnungen-Übersicht
Unbestritten: Die Energieeffizienzstufe der Waschmaschinen ist logischerweise ein maßgeblicher Bewertungspunkt. Hierauf folgend haben wir aus diesem Grund die verschiedenen Energieniveaus der Waschmaschinen in der Gegenüberstellung aufgezeigt.
Tiefe im Vergleich: Eine Zuordnung des Artikels von Siemens
Wie tief ist die Tiefe des Waschvollautomats von Siemens? Eine wichtige Frage, für den Fall, dass es Ihnen um die abschließende Entscheidung für den Kauf geht. Aus diesem Grund ist es nicht verkehrt die anschließend gezeigte Abbildung einmal etwas ausführlicher zu begutachten.
Diese Artikeltypen könnten auch noch für Sie interessant sein
In diesem Waschvollautomat Test wurden Ihnen mehrere unterschiedliche Waschmaschinen nähergebracht. Natürlich gibt es aber auch andere Produkte, die in der Waschküche von Nutzen sein können. Sehen Sie sich vor allem unseren Einbauwaschtrockner Test mal etwas genauer an.
*Wir haben den in dem hier gezeigten Testbericht dargestellten Test auf Basis von Daten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Andere Tester führen ihre Produkttests teils in der Praxis durch. Wir haben im Gegensatz dazu darauf zurückgegriffen, die Produkte nicht selbst in der Praxis zu verwenden. Wir möchten zudem darauf verweisen, dass selbstverständlich der Testzeitpunkt eine wichtige Rolle für die Testergebnisse spielt.